18.03.2009, 16:20 Uhr

Von Testern für Tester

Am heutigen 18. März trafen sich Software-Tester und IT-Verantwortliche zum vierten Swiss Testing Day im Zürcher Kongresshaus. Trotz Wirtschaftskrise ist die grösste Softwaretester-Konferenz in der Schweiz auf grosse Resonanz gestossen.
Reger Austausch während der Kaffeepause
Kurz nach 9 Uhr begrüsste der Konferenzvorsitzende Adrian Zwingli die über 500 anwesenden Teilnehmer und freute sich über das zahlreiche Erscheinen: ,,Wir haben gedacht, die Wirtschaftskrise wird auch uns treffen. Da bei vielen Firmen unter anderem die Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsbudgets drastisch gekürzt wurden, rechneten wir mit rund 300 Teilnehmern. Dass die Kapazitätsgrenze nun aber mit über 640 Personen erreicht wurde, darunter auch Aussteller und Helfer, macht uns mehr als zufrieden". Wie aus der anschliessenden KeyNote des renommierten Prozessspezialisten Erik van Veenendaal hervorging, haben inzwischen wohl viele Unternehmen erkannt, dass durch die zunehmende Komplexität der Systeme das Software-Testing immer wichtiger wird.



Interessantes Konferenzprogramm
An den zwei Tagen vor Konferenzbeginn (16. und 17. März, Kongresshaus Zürich) wurden vier Seminare durchgeführt, eines beispielsweise über exploratives Testen bei Phonak Heute, am eigentlichen Swiss Testing Day 2009, wurde dann neben einer spannenden Vortragsreihe aus der Praxis und einer kleinen Ausstellung an der 32 Firmen ihre aktuellen Produkte und Services zeigten, auch ein Workshop angeboten. Darin holte die ISO Software Testing Working Group (WG26) Feedback und Anregungen der Besucher zum neu geplanten ISO 29119 Standard ein. Ergänzt wurde der informationsreiche Konferenztag mit einer weiteren KeyNote: Kurz nach dem Mittag referierte Oswald Oelz, ehemaliger Chefarzt des Triemli-Spitals und Bergsteiger zum Thema ,,Motivation und Leistung durch Leben in polaren Welten". Überdies wurden an den zwei vorgängigen Tagen vor Konferenzbeginn (16. und 17. März, Kongresshaus Zürich) vier Seminare durchgeführt, eines beispielsweise über exploratives Testen bei Phonak.
Erste Swiss Testing Night im Juni
Um die Test-Community noch besser zu unterstützen, organisiert das Swiss Testing Day Team zusätzlich zur Fachkonferenz drei weitere, kleinere Testing-Events pro Jahr. Die erste Swiss Testing Night findet bereits am 9. Juni 2009 statt. Gemäss Zwingli bietet der Abend nicht nur die Gelegenheit sich mit Kollegen auszutauschen und mit anderen Unternehmen in Kontakt zu treten, sondern verspricht auch ein spannendes Referat zum Thema ,,Auf dem Kreuzzug gegen Fehler". Des Weiteren versucht das Swiss Testing Day Team mit Umstellungen des Conference Boards die Bereiche der Industrie noch enger in die Veranstaltung einzubinden und damit dem bisherig deutlich spürbaren Finanzfokus entgegenzuwirken.

Weblinks zum Thema:


Swiss Testing Day
Swiss Testing Night » hier gehts zur Bildergalerie

Manuela Amrein



Das könnte Sie auch interessieren