16.07.2010, 10:03 Uhr
Connectis kooperiert mit LG-Ericsson
Der Schweizer Systemintegrator Connectis partnert mit dem Ausrüster LG-Ericsson und vertreibt dessen FTTH-Netzkomponenten (Fiber to the Home) hierzulande.
Durch die Partnerschaft mit LG-Ericsson erweitert Connectis sein FTTH-Portfolio, das bisher auf Cisco-Produkten basierte. Der Schweizer Systemintegrator setzt mit der LG-Ericsson-Technik auf Punkt-zu-Punkt-Ethernet über Wellenlängen-Multiplexing-PON (Passive Optical Network). Dank dem Wellenlängen-Multiplexing (WDM) seien die Kanäle innerhalb der Glasfaser optisch getrennt. Dies würde beim Bau von Zuleitung massiv Glasfasern sparen, heisst es. Das Lichtwellenleiter-Management wird Connectis zufolg einfacher und die Anzahl der aktiven Komponenten nimmt ab. Das soll die Unterhaltskosten senken. Insgesamt werden so die Gesamtkosten eines FTTH-Netzes stark reduziert, so Connectis weiter.
Links zum Artikel:
Harald Schodl