26.05.2014, 17:34 Uhr

Trainingslager für die besten Schweizer Nachwuchsinformatiker

12 Schweizer Junginformatiker haben einen Programmierwettbewerb auf den ersten Plätzen beendet und dürfen nun an einem Förderprogramm teilnehmen. Sie sind damit in der besten Position, um die Schweiz an der diesjährigen Informatik Olympiade in Taiwan zu vertreten.
Die Resultate der ersten Runde der Schweizer Informatik-Olympiade stehen fest
Zum 19. Mal wurde am Samstag an der ETH Zürich der Tag der Schweizer Informatik-Olympiade (SOI-Tag) durchgeführt. Im Rahmen dessen wurden die Sieger der ersten Runde gekürt. Es sind dies Fabian Lyck aus Ittigen, der bereits letztes Jahr den Kreativittspreis gewann, Timon Stampfli aus Wangen bei Dübendorf und Luca Mondada aus Bussigny. Mondada gewann den ebenfalls prämierten Kreativitäts-Wettbewerb. Den Förderpreis gewann der 14-jährige Elias Boschung aus Düdingen. Die Genannten nehmen mit 8 weiteren Jugendlichen an einem Trainingslager in Davos teil, an dem sie unter anderen von ETH-Informatikern gecoacht werden. Das Ziel der Schüler ist es, sich für die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) zu qualifizieren, die dieses Jahr im Juli in Taiwan stattfindet. Wer die Schweiz dort vertreten darf, wird in zwei weiteren Qualifikationsrunden ermittelt.
Die Schweizer Informatik-Olympiade ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren und fördert gezielt Mittel- und Berufsschülerinnen und -schüler im Fach Informatik und unterstützt sie mit Trainings. In drei Runden werden die jeweiligen Sieger ermittelt. Die erste Runde dient als Qualifikation für das Trainingscamp in Davos sowie für die zweite Runde. Bei dieser werden bei einem praktischen Online-Contest und einer theoretische Prüfung die 12 Besten selektioniert, welche an der Finalrunde an 4 Programmier-Prüfungen gegeneinander antreten. Nach diesem finalen Contest werden die Medaillen der nationalen Olympiade vergeben. Diese Runde ist zugleich die Selektion für die Internationale Informatik-Olympiade IOI.



Das könnte Sie auch interessieren