02.06.2009, 12:39 Uhr

Swisscom präsentiert Angebot für Bitstrom-Zugang

Der Schweizer Telekom-Gigant Swisscom unterbreitet den interessierten Fernmeldedienstanbietern ein Angebot für den Bitstrom-Zugang. Es kostet monatlich ab 11.40 Franken. Die Realisierung ist für November 2009 vorgesehen, heisst es.
Swisscom zufolge ist der Bitstrom-Zugang (auch Bitstream Access, BSA) der regulierte Dienst zur schnellen Datenübertragung wie beispielsweise ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line). Nach den Vorgaben des Fernmeldegsetzes (FMG) wurde der Preis für den Bitstrom-Zugang mit der LRIC-Methode (Long Run Incremental Costs) berechnet. Hiermit soll der Anreiz für neue und der Schutz von bestehenden Investitionen sichergestellt werden. Der Bitstrom-Zugang ist für monatlich 11.40 Franken erhältlich (exklusiv EconomyLine oder Teilnehmeranschlussleitung). Verglichen mit anderen europäischen Ländern würden die Preise im Mittelfeld liegen.
Um das Angebot auf die Bedürfnisse abzustimmen, führte Swisscom eigenen Angaben zufolge im Vorfeld verschiedene Gespräche mit den möglichen Abnehmern. Für die technische Umsetzung seien noch umfangreiche Vorarbeiten nötig. Laut FMG ist Swisscom verpflichtet, den Bitstrom-Zugang während vier Jahren anzubieten. Das neue Angebot ist dem Schweizer Telekom-Riesen zufolge ein weiterer Schritt bei der Entbündelung der letzten Meile.
Im November 2007 hatte die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) Swisscom zu einem regulierten Bitstrom-Zugang für alternative Anbieter verpflichtet. Hierbei stützte sich die ComCom auf ein Gutachten der Wettbewerbskommission (Weko), wonach der Schweizer Telekom-Platzhirsch eine beherrschende Stellung im Breitbandmarkt einnimmt. Gegen die ComCom-Verfügung hatte Swisscom Anfang Januar 2008 Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht, blitzte damit allerdings ab (Computerworld berichtete).
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren