08.03.2016, 11:47 Uhr
Sunrise schaltet eine «Anti-Cablecom-Seite»
Sunrise schiesst mit einer Werbekampagne scharf gegen Cablecom, nachdem der Telko auf dem Rechtsweg bislang wegen der Preisangaben keinen Erfolg erzielte.
Durch die Konkurrenz von Swisscom und Sunrise gebe es mehr Wettbewerb um den TV-Endkunden, begründete der Preisüberwacher im September 2015 seinen Schritt, die Grundgebühren von Cablecom nicht mehr zu kontrollieren. Nachdem Sunrise auf dem Rechtsweg wegen der Preistransparenz von UPC Cablecom bislang keinen Erfolg erzielte, scheut der Telko nicht vor einer zielgerichteten Werbekampagne. Auf der Seite Geldfresser-stoppen.ch gelangt man zu einem animierten «Terminator-Gesicht», in dessen Augen sich eine Kabelanschlussbuchse spiegelt. Daneben steht: «Er will nur Geld! Bringen Sie Licht ins Dunkel - und erfahren Sie, wie Sie um die Fr. 400.- im Jahr an Nebenkosten sparen können.» Klickt man auf den Button, gelangt man auf eine Ladingpage mit einer detaillierten Anleitung, wie man zu Sunrise wechseln kann.
Da die Grundgebühren meist vom Vermieter bezahlt werden, warnt Sunrise, dass oft auch Nicht-Kunden zur Kasse gebeten würden, welche die Anschlussgebühr indirekt über die Nebenkostenabrechnung begleichen. Weiter findet man auf der Seite Infos, wie man den Anschluss kündigen kann - inklusive Musterformularen. UPC-Cablecom-Sprecher Bernard Strapp sagt gegenüber PCtipp nur, man habe davon Kenntnis genommen. Zu weiteren Schritten wollte sich die Kabelnetzbetreiberin nicht äussern.