19.01.2006, 16:15 Uhr
Siemens-Teilbereich geht an Swisscom Solutions
Zum Preis von rund 25 Millionen Franken gibt Siemens Schweiz ihre Abteilung «Enterprise Networks» und damit konkret die Betreuung ihrer mittleren und grossen Unternehmenskunden an Swisscom Solutions ab.
Der Deal beinhaltet die Geschäftsfelder Telefonanlagen, IP-Kommunikationsplattformen, zugehörige Applikationen und Dienstleistungen sowie Integration, Betrieb und Wartung von Datennetzwerken. Gleichzeitig wechseln 120 Service- und Vertriebsmitarbeiter per
1. März 2006 von Siemens zu Swisscom Solutions.
Für die betroffenen Siemens-Kunden soll sich mit dem Wechsel zur neuen Mutter nichts ändern: Alle laufenden und geplanten Projekte würden auch künftig von denselben Fachleuten wie bisher bearbeitet, ver-sichert Swisscom Solutions. Siemens will weiterhin im Unternehmens-Networking aktiv bleiben, sich dabei aber auf «komplexe Integrationslösungen» für ausgewählte Grosskunden konzentrieren.
Kooperation auch im Bereich Virtual Private Networking: Dort wollen Cablecom und die Dienstleisterin
Econis ihre bestehende Partnerschaft vertiefen. Die bisherigen Managed-VPN-Dienste sollen nun durch Managed-LAN-Infrastrukturen und Client-Server-Lösungen ergänzt werden
1. März 2006 von Siemens zu Swisscom Solutions.
Für die betroffenen Siemens-Kunden soll sich mit dem Wechsel zur neuen Mutter nichts ändern: Alle laufenden und geplanten Projekte würden auch künftig von denselben Fachleuten wie bisher bearbeitet, ver-sichert Swisscom Solutions. Siemens will weiterhin im Unternehmens-Networking aktiv bleiben, sich dabei aber auf «komplexe Integrationslösungen» für ausgewählte Grosskunden konzentrieren.
Kooperation auch im Bereich Virtual Private Networking: Dort wollen Cablecom und die Dienstleisterin
Econis ihre bestehende Partnerschaft vertiefen. Die bisherigen Managed-VPN-Dienste sollen nun durch Managed-LAN-Infrastrukturen und Client-Server-Lösungen ergänzt werden
Catharina Bujnoch