INTERNET
13.10.2005
«IT-Sicherheit gibt es nicht fertig zu kaufen»
IT-Professor Ed Lazowska warnt, dass die mangelhafte Security im Cybernet durch die unzureichenden Basistechniken und Protokolle des Internets zementiert sei. Einen Ausweg biete nur ein grundlegend revidiertes Systemdesign.
weiterlesen
13.10.2005
Universität Lugano ist Anwärterin für IST-Preis
Die Universität der italienischen Schweiz (USI) in Lugano wurde mit ihrer Visualisierungssoftware «Lets-Focus» für den Europäischen Softwarepreis IST (Information Society Technologies) nominiert.
weiterlesen
13.10.2005
Strukturen schaffende Software
Unter dem Titel «M.any» läuft derzeit eine Ausstellung für Computer Aided Architectural Design (CAAD) an der ETH Zürich, die dem gleichnamigen, vom Entwurf bis zur Produktion in sich geschlossenen digitalen Bearbeitungsprozess irregulärer Raumstrukturen thematisiert.
weiterlesen
11.10.2005
Sesselwechsel an der HSR
Andreas Rinkel wird Vorsteher der Informatikabteilung an der HSR.
weiterlesen
Switch-Award 2005
11.10.2005
Vier Projekte nominiert
Alljährlich vergibt die Registrationsstelle für Internet-Domains, Switch, den Förderpreis für Innovationen im Internet.
weiterlesen
06.10.2005
St.Galler Handschriften im Netz
Die mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen sollen digitalisiert werden und der Öffentlichkeit via Web zugänglich sein.
weiterlesen
BUSINESS INTEGRATION
06.10.2005
Mit Webservices zum virtuellen Unternehmen
Das Ziel von Business Integration liegt in der Schaffung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Austausches innerhalb und zwischen den geschäftsrelevanten Elementen, so dass ein konsistentes und flexibles Ganzes entsteht.
weiterlesen
TOP-STORY
06.10.2005
Software von Lenins Erben
Das Erbe der Sowjetunion beeinflusst noch heute die IT-Industrie der GUS-Staaten: Positiv, weil der russische Tüftlergeist weiterlebt. Aber auch negativ, weil die verkrusteten Strukturen das Wachstum bremsen.
weiterlesen
06.10.2005
Geballte ICT-Kräfte für Luzern
Verschiedene IT-Anbieter aus der Zentralschweiz - unter anderen Bison, John Lay Electronics, Leuchter Informatik und Sage Simultan - haben sich mit der Hochschule für Wirtschaft (HSW) Luzern, der Wirtschaftsförderung Luzern und dem Technopark D4 in Root in dem Verein «Grid Lucerne» zusammengetan.
weiterlesen