Best Practice
31.08.2020
Der neue Kollege Robo Advisor
In der Finanzdienstleistungsbranche gehören Robo Advisors längst zum Alltag. Allerdings sind sie nicht für jede Anforderung gleich gut geeignet. Experten erklären die Hintergründe.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
31.08.2020
Incident Response – weil Cyberattacken Realität sind
Nephilim, Ryuk, Trickbot, Emotet und seit neustem Conti fordern die Cybersicherheit heraus. Hohe Sicherheitsmauern reichen schon lange nicht mehr aus, um sich gegen Cyberattacken zu schützen.
weiterlesen
Gastbeitrag
31.08.2020
Nach Projektabschluss: Was ist erlaubt?
Die Regelung der Rechte an vertraulichen Informationen und Arbeitsresultaten ist in vielen IT-Projekten von zentraler Bedeutung. Oftmals versäumen es jedoch die Parteien, die entscheidenden Punkte vertraglich vollständig und klar zu regeln.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.07.2020
Eine durchgehende Datenpipeline beschleunigt den Fortschritt
KI ist ein wesentlicher Treiber für die Automobilindustrie, insbesondere bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Die grösste Herausforderung besteht darin, eine durchgehende Datenpipeline vom Edge bis in die Cloud sowie ein konsistentes Datenmanagement zu etablieren.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
22.06.2020
Wem gehören eigentlich Hackathon-Apps?
Die durch Covid-19 verursachten Schwierigkeiten beherrschen die Medien, regen aber auch die Kreativität an. Hackathons erfreuen sich gerade grosser Beliebtheit. Aber wem gehört, was an Hackathons mit viel Leidenschaft entwickelt wird?
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.05.2020
Business Continuity – neu gedacht
Corona hat eine klaffende Lücke in den traditionellen Business-Continuity-Plänen schonungslos offengelegt. Home- und Remoteoffice-Infrastrukturen müssen in Zukunft Teil der Planung sein. Mit dem Data-Fabric-Konzept bietet NetApp dazu Unterstützung.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.05.2020
Komplexität reduzieren – Datensicherung in der Edge
Mithilfe von Backup-Appliances lässt sich die Datensicherung unternehmensweit konsistent umsetzen und auch am Rand der IT-Infrastruktur vereinfachen.
weiterlesen
Gastbeitrag
22.05.2020
Sicherheit individuell gestalten
In Zeiten der digitalen Transformation muss nicht nur die IT von Firmen optimal abgeschottet sein. Auch Gebäude bedürfen innovativer Sicherheitskonzepte. Vernetzte Zutrittskontrollsysteme bieten hochflexible Möglichkeiten und lassen sich an jede Firmenstruktur anpassen.
weiterlesen
Gastbeitrag
22.05.2020
Covid-19 und die neue Normalität
Die Corona-Krise wird die Wirtschaft nachhaltig verändern. Der phasenweise Lockdown hat Schwachstellen aufgedeckt, aber auch Lösungswege für bestehende Probleme und Herausforderungen aufgezeigt. Was davon wird in der Phase der Lockerung und danach bleiben?
weiterlesen
Gastbeitrag
22.05.2020
Digitalisierung nur mit Sicherheit
Cyberangriffe gehören mittlerweile zu den grössten Bedrohungen für reibungslose Betriebsabläufe. Unternehmen sind gefordert, wenn es darum geht, Cybersicherheit zu gewährleisten und Vertrauen in die digitale Transformation zu fördern.
weiterlesen