Patrick Bizzarri
302 Artikel
22.09.2015
Swiss fliegt bald mit Internetzugang
Die Schweizer Lufthansa-Tochter bietet ab kommenden Jahr in ihren Fliegern Internetzugang an, vorerst allerdings erst auf Langstreckenflügen.
weiterlesen
21.09.2015
Weiterer Rückschlag für Schweizer E-Voting
Das «Consortium Vote électronique» löst sich auf. Der Schritt folgt auf die Entscheidung des Bundesrates, den beteiligten Kantonen für die kommenden Wahlen vom 18. Oktober keine E-Voting-Versuche zu erlauben.
weiterlesen
21.09.2015
Cyber-Friedensvertrag zwischen China und USA geplant
China und die USA stehen sollen kurz vor dem Abschluss eines Abkommens über Internet-Sicherheit stehen. Dabei könne es sich um den Schutz vor Cyber-Angriffen auf staatliche Infrastruktur wie Kraftwerke, Telefonnetze oder Spitäler drehen, wird unter Berufung auf Insider berichtet.
weiterlesen
«Dreamforce 2015»
21.09.2015
Neues von Microsoft und die Zukunft des CRM
Eine vertiefte Kooperation von Microsoft und Salesforce und die Zukunft von CRM und IoT waren die dominierenden Themen der diesjährigen «Dreamforce»-Konferenz in San Francisco.
weiterlesen
Malware bei Apple
21.09.2015
App Store wurde gehackt
Apples App Store wurde Opfer eines grösseren Hacker-Angriffs. Apple begann bereits mit dem Entfernen infizierter Apps, dennoch könnten Millionen User gefährdet sein.
weiterlesen
18.09.2015
Wer hats erfunden? Schweiz ist und bleibt innovativstes Land der Welt
Im diesjährigen «Global Innovation Index» sitzt die Schweiz weiterhin auf dem Thron: Die Schweizer Volkswirtschaft belegt vor Grossbritannien und Schweden den ersten Platz bezüglich Innovationskraft.
weiterlesen
Mobility-Studie
18.09.2015
Das sind die Trends des Jahres 2015
Das Smartphone überholt das Notebook bei den meistgenutzten mobilen Endgeräten: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Deloitte-Studie. Diese liefert auch Erkenntnisse zum Kaufverhalten und zur Popularität der einzelnen Vertriebskanäle.
weiterlesen
18.09.2015
Dropbox führt Deadlines für Dateianfragen ein
Dropbox-Nutzer können nun Dateien bei anderen Anwendern anfordern und dabei eine Frist setzen, bis zu der der Upload spätestens durchgeführt werden muss. Neu ist auch die iOS-App von Dropbox.
weiterlesen
18.09.2015
Cortana blamiert Microsoft-CEO
Microsofts Sprachassistentin Cortana hat Konzernchef Satya Nadella hängenlassen: Bei einer Konferenz wollte er demonstrieren, wie man im Nu den Überblick über riskante Deals erhält. Stattdessen zeigte Cortana Möglichkeiten zum Milch-Kauf an.
weiterlesen
18.09.2015
Bei Generation Y sind Smartphone und Computer wichtiger als das Auto
Für die Markenexperten von Prophet gehört das Auto bei der Generation Y der Vergangenheit an. Die Mehrheit der 18- bis 34-Jährigen gab in einer Umfrage an, hochwertige Elektronik einem eigenen Fahrzeug vorzuziehen.
weiterlesen