Patrick Bizzarri
302 Artikel
05.06.2015
Apple blockiert Pebbles Smartwatch-App
Die Smartwatch-App «Pebble Time» wird von Apple nicht für den «iTunes App Store» freigegeben. Versucht Apple, auf diese Weise den Smartwatch-Konkurrenten vom iPhone fernzuhalten?
weiterlesen
05.06.2015
Lenovo plant Projektions-Smartphone mit Touchscreen
Lenovo präsentierte ein Konzept-Smartphone, welches Bildschirm-Inhalte auf beliebige Flächen projiziert. Damit soll jeder Tisch und jede Wand zum riesigen Touchscreen mutieren.
weiterlesen
Buchbesprechung
04.06.2015
Ein bitterböser Blick auf den Alltag von Managern
Thomas Ramge kreiert in seinem Buch «Montags könnt ich kotzen» aus Gesprächen mit «leidenden Angestellten» und Coaches eine böse Persiflage auf das Leben in der Konzern-Matrix.
weiterlesen
Grosse Social Media Studie
04.06.2015
So surft die Schweiz
Neun von zehn Schweizern surfen mindestens einmal wöchentlich von unterwegs, Instagram überholt Twitter, Facebook bleibt Spitzenreiter: Die Studie «Social Media in der Schweiz» zeigt aktuelle Trends bei Schweizer Internetnutzern.
weiterlesen
03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
03.06.2015
Schweizer Initiative zur «Industrie 4.0» lanciert
Vier Industrie-Branchenverbände wollen gemeinsam die Digitalisierung der Industrie und die Vernetzung von Wertschöpfungsketten vorantreiben. Dazu wurde an der gestrigen Medienkonferenz die Initiative «Industrie 2025» vorgestellt.
weiterlesen
Gunter Dueck
03.06.2015
«Schwarmintelligenz? Das wird nichts.»
Meetings und Teamarbeiten funktionieren nur unter bestimmten Voraussetzungen – und die sind im Unternehmensalltag selten gegeben. In der Folge verhalten sich alle viel dümmer, als sie eigentlich sind. Gunter Dueck erklärt, warum er ein ganzes Buch darüber geschrieben hat.
weiterlesen
01.06.2015
Wie Hacker Schwachstellen von geprüften Apps aus App-Stores nutzen
Durch strenge Sicherheitsvorschriften und Kontrollen versuchen die grossen App-Stores von Google, Apple und Microsoft, ihre Nutzer vor Malware zu schützen. Doch die Betrüger sind erfinderisch und nutzen Schwachstellen harmloser Apps aus.
weiterlesen
«Glokal»
28.05.2015
Die Arbeitsformen der Zukunft
Mit der zunehmenden Vernetzung in Online-Communities entstehen neue Formen von Arbeit und Kollaboration – nicht alle zum Vorteil der Mitarbeitenden oder Kunden.
weiterlesen
28.05.2015
ETH richtet «Game Technology Center» ein
Bei der ETH Zürich entsteht ein «Game Technology Center». Dort soll Know-How für die aufblühende schweizerische Game-Industrie gebündelt werden.
weiterlesen