Patrick Bizzarri
302 Artikel
23.07.2015
Solar Paper lädt Smartphones mit Sonnenenergie
Das Solar Paper von Yolk ist kaum grösser als ein Apple iPhone 6 und soll das Smartphone per Sonnenenergie innerhalb von zweieinhalb Stunden komplett aufladen.
weiterlesen
23.07.2015
Haben Sie die Hacking-Team-Spyware auf Ihrem PC?
Der Sicherheitsanbieter Rook Security hat ein kostenloses Tool veröffentlicht, mit dem sich herausfinden lässt, ob sich eines der Spyware-Programme von Hacking Team auf einem PC befindet.
weiterlesen
17.07.2015
9 Tipps für produktives Arbeiten im Home-Office
Gelegentliches Arbeiten im Home-Office verleiht Angestellten Flexibilität. Und mit den richtigen Tipps gestaltet sich die Heimarbeit durchaus effizient.
weiterlesen
08.07.2015
Schweizer Start-ups wollen China erobern
Venturelab hat eine Start-up-Nationalmannschaft zusammengestellt, die im Herbst den chinesischen Markt erkundet.
weiterlesen
08.07.2015
Universität Genf experimentiert mit Crowd-Computing
150'000 Freiwillige beteiligten sich mit ihren Rechnern an einem Experiment der Universität Genf. Die Forscher sparen dadurch Kosten und unzählige Jahre an Rechenleistung ein.
weiterlesen
08.07.2015
Schweizer Post startet Drohnentests
Die Schweizerische Post, Swiss WorldCargo und der Drohnenhersteller Matternet testen den kommerziellen Einsatz von Drohnen. Ein breiter Einsatz ist frühestens in fünf Jahren zu erwarten.
weiterlesen
08.07.2015
Schweizer recyceln wieder fleissig Elektroschrott
Nach erstmals rückläufigen Zahlen 2013 wurde im vergangenen Jahr wieder mehr Elektroschrott recycled. Besonders deutlich ist die Zunahme der entsorgten Flachbildschirme.
weiterlesen
07.07.2015
Origami-Akku für Smartwatches
Ein Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, dass die Laufzeit von Smartwatches verdoppeln kann. Dies gelingt durch biegen des Akkus.
weiterlesen
Firefox 39
07.07.2015
Was die neue Version bringt
Mit Firefox 39 steht von Mozilla das neuste Browser-Update bereit. Was alles neu ist und ob sich das Update auch für Wechsellustige lohnt, erfahren Sie hier.
weiterlesen
07.07.2015
Alle Zürcher Schulhäuser am Glasfasernetz
Das EWZ hat rund 28'000 Schüler und 6'000 Lehrpersonen an das Glasfasernetz der Stadt Zürich angeschlossen. Der Ausbau kostete rund zweieinhalb Millionen Franken.
weiterlesen