
Luca Diggelmann
62 Artikel
Netzwerk-Tipps
28.03.2025
Die Wi-Fi-Standards
Die Welt der Wi-Fi-Standards wirkt kompliziert. Es gibt Wi-Fi 5, Wi-Fi 6 und zudem immer dieses «802.11wasauchimmer». Welcher Standard kann was? Wir erklären Ihnen die aktuellen Wi-Fi-Standards und verraten, was diese taugen.
weiterlesen
Dateisysteme
21.03.2025
Das optimale Dateisystem
Wahrscheinlich sind Sie beim Formatieren eines Datenträgers das erste Mal darüber gestolpert und die grosse Frage kam auf: Welches Dateisystem soll ich verwenden? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Systeme und verraten, wann Sie diese verwenden.
weiterlesen
Werbeblocker
21.02.2025
Windows-Werbung eindämmen
Microsofts Windows beinhaltet schon heute einiges an unnötiger Werbung, wenn auch nicht im klassischen Sinn. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die nervigen «Features» ganz einfach loswerden.
weiterlesen
Für Musikfreunde
31.12.2024
Noteflight
Mit Noteflight können Sie einfach im Browser Musik komponieren.
weiterlesen
Backup-Tool
20.11.2024
Veeam Agent
Microsoft hat manchmal etwas merkwürdige Vorstellungen davon, was ein Backup sein soll. Veeam Agent ist eine kostenlose Alternative, ohne nennenswerte Abstriche.
weiterlesen
Word-Tipps
07.11.2024
Transkribieren in Word
Beim ganzen Hype und Anti-Hype rund um generative KI geht oft vergessen, dass es durchaus einfache, nützliche KI-Werkzeuge gibt. Die Transkription in Microsoft Word ist eine davon. Wir zeigen, wie Sie das Feature verwenden, was es kann und was nicht.
weiterlesen
Grafiktipps
13.05.2024
Designen mit KI - so funktioniert Adobe Express
Die KI-unterstützte Designer-App Adobe Express soll vor allem Amateuren dabei helfen, einfach und schnell an ansprechende Grafiken zu kommen. Wir erklären Ihnen, was die kostenlose App alles kann.
weiterlesen
Bildbearbeitungs-Tipps
09.05.2024
Das neue Paint
Microsoft hat seine altehrwürdige Bildbearbeitungs-Software Paint generalüberholt. Wir erklären die neuen Funktionen und was Sie damit anstellen können.
weiterlesen
Übersetzungshilfen
10.04.2024
Cleverer Dolmetscher
Mit Deutsch allein bleibt der grösste Teil des Internets unverständlich. Glücklicherweise gibt es in jedem Browser Übersetzungswerkzeuge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Firefox, Chrome und Safari Websites einfach übersetzen.
weiterlesen