IDG
4056 Artikel
02.06.2010
Gefälschter Paswortknacker im Umlauf
Via Spam-Nachrichten bieten Cyberkriminelle ein Hack-Programm für den Windows Live Messenger an. Dahinter verbirgt sich ein Trojaner.
weiterlesen
02.06.2010
Symantec schützt iPhone und Android
Security-Experte Symantec weitet mit «Norton Everywhere» seine Sicherheitslösungen auf mobile Plattformen wie iPhone und Android aus.
weiterlesen
01.06.2010
VMware flickt ESX und ESXi
VMware hat Securityupdates für die beiden Virtualisierungs-Flagschiffe ESX und ESXi bereit gestellt.
weiterlesen
01.06.2010
Frau zerrt Google vor den Kadi
In den USA ist eine Frau der Routenberechnung von Google Maps gefolgt und wurde hierdurch Opfer eines Verkehrsunfalls. Nun verklagt sie den Suchmaschinengiganten.
weiterlesen
31.05.2010
Thunderbird 3.1 RC1
Ab sofort steht der erste Release Candidate (RC1) von Thunderbird 3.1 zum Download bereit. Der Mozilla-Mail-Client soll nun schneller, stabiler und einfacher sein, versprechen die Entwickler.
weiterlesen
31.05.2010
Adobe erwägt kürzere Update-Zyklen
30 statt 90 Tage: Gemäss Brad Arkin, Adobes Chef für Produktsicherheit, denkt der Software-Hersteller über kürzere Update-Intervalle nach.
weiterlesen
28.05.2010
iPhone-Verschlüsselung geknackt
Wer sein iPhone verliert, hat schlechte Karten und muss um seine Daten fürchten. Auch wenn das Smartphone per PIN-Code-Eingabe geschützt ist. Die Verschlüsselung lässt sich ganz einfach aushebeln, wie ein Security-Experte entdeckt hat.
weiterlesen
27.05.2010
EMC macht mit Vplex das Data Center mobil
Eine neue Storage-Appliance für private Clouds namens Vplex soll nicht nur virtuelle Maschinen schnell umziehen lassen, sondern auch die dazugehörigen Daten. Das Ganze soll laut EMC nicht nur innerhalb eines Rechenzentrums funktionieren, sondern demnächst auch weltweit.
weiterlesen
27.05.2010
Forscher pflanzt sich Computervirus ein
Ein britischer Wissenschaftler hat sich einen RFID-Chip implantiert, der von einem Computervirus befallen ist.
weiterlesen
27.05.2010
Google lanciert Analytics-Blocker
Der Suchmaschinenriese präsentiert ein kostenloses Add-On, mit dem sich das verbreitete Webstatistik-Tool Google Analytics blockieren lässt.
weiterlesen