30.10.2012
Die 100 besten Schweizer Start-ups 2012
Unter den 100 besten Schweizer Start-ups finden sich diverse ICT-Unternehmen. Allerdings nicht auf den vordersten Plätzen.
weiterlesen
Android 4.2
30.10.2012
Das ist neu
Mit den neuen Nexus-Modellen hat Google auch die Android-Version 4.2 vorgestellt. Die wichtigste Neuerung sind Multi-User-Accounts für Tablets, doch auch sonst ist das Betriebssystem-Update einen Blick wert.
weiterlesen
26.10.2012
LG geht überraschende TV-Wege
Der südkoreanische Hersteller LG soll derzeit einen smarten Fernseher auf Basis des offenen Betriebssystems WebOS entwickeln.
weiterlesen
Gates zu Windows 8
24.10.2012
Auf dem Weg zum universellen OS
Der Mitgründer und langjährige CEO von Microsoft, Bill Gates, hat sich in einem Interview zum jüngsten Kind aus Redmond geäussert. Windows 8 sei der Anfang zu einem universellen Betriebssystem für PC, Tablets und Smartphones, meint er.
weiterlesen
GUI-Guru zu Windows 8
23.10.2012
«Microsoft opfert seine User»
Die neue Benutzerschnittstelle von Windows 8 steht in der Kritik. Nun äussert sich mit Jakob Nielsen ein veritabler GUI-Guru zum Thema und lässt kein gutes Haar am jüngsten Betriebssystem von Microsoft.
weiterlesen
Nicht nachmachen
19.10.2012
das iPhone 5 im Mixer
Ein nüchterner Vergleich zwischen dem iPhone 5 und dem Galaxy S3 klingt langweilig? Kein Problem, man kann die beiden Smartphones ja auch in einen Mixer stecken und zuschauen, was passiert.
weiterlesen
16.10.2012
Europäische Datenschützer legen sich gemeinsam mit Google an
Europas Datenschützer nehmen gemeinsam Google ins Visier und fordern Änderungen bei der Auswertung von Nutzer-Informationen.
weiterlesen
11.10.2012
Samsungs neues Windows Phone im Video
Auf YouTube ist ein Video aufgetaucht, das ein ausführliches Hands-On mit Samsungs kommendem Smartphone Ativ S zeigt, quasi dem Galaxy S3 mit Windows Phone 8.
weiterlesen
10.10.2012
Bei Cisco im Entwicklungslabor
Der Netzwerkriese Cisco arbeitet daran, die Kommunikations- und Collaboration-Plattformen der Zukunft zu entwickeln. Jürgen Hill, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterzeitschrift Computerwoche, hatte Gelegenheit, sich in Ciscos Entwicklungslaboren in Oslo umzuschauen. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
05.10.2012
Zeitversetzte Vorstellungen
Der fehlende Kooperationswille der amerikanischen Unterhaltungsindustrie beim zeitversetzten Fernsehen folgt dem altbekannten Muster: verbieten und klagen statt Lösungen suchen. Ein Kommentar von David Lee.
weiterlesen