Forschung
01.10.2024
Seit 70 Jahren wird am Cern das Universum erforscht
Seit 70 Jahren stellen sich Forschende am Cern in Genf den grossen Fragen des Universums. Am 29. September 1954 ratifizierten sieben der damaligen zwölf Mitgliedstaaten das Übereinkommen zur Gründung des "Conseil européen pour la recherche nucléaire" (Cern).
weiterlesen
Innovation
30.09.2024
Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt
Die Schweiz ist laut einer Studie der Vereinten Nationen (Uno) erneut das innovativste Land der Welt. Sie hat ihren Spitzenplatz im Innovations-Ländervergleich 2024 wiederum vor Schweden und den USA verteidigt.
weiterlesen
Forschungsinfrastruktur
16.09.2024
Alps Supercomputer im Tessin eingeweiht
Am 14. September weihte die ETH Zürich am Schweizerischen Hochleistungsrechenzentrum (CSCS) in Lugano den neuen Supercomputer Alps offiziell ein. Alps gehört zu den schnellsten Rechnern der Welt.
weiterlesen
Bildung und Forschung
13.09.2024
Ständerat drückt bei Bildungs- und Forschungsgeldern auf die Bremse
Der Ständerat will für Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025 bis 2028 wesentlich weniger Gelder zur Verfügung stellen als der Nationalrat. Er hat bei der Beratung von Zahlungsrahmen für diese Bereiche den Sparkurs des Bundesrats unterstützt.
weiterlesen
Bildung und Forschung
12.09.2024
Ständerat beugt sich über Forschungsgelder und Studiengebühren
Wie viel Geld der Bund in den Jahren 2025 bis 2028 für Bildung, Forschung und Innovation ausgeben soll, beschäftigt den Ständerat am (heutigen) Donnerstag. Auch ob ausländische Studierende an den ETH höhere Studiengebühren bezahlen sollen, hat er zu entscheiden.
weiterlesen
Raumfahrt
02.09.2024
Claude Nicollier bleibt auch mit 80 dem Weltraum treu
Der erste Schweizer Astronaut Claude Nicollier wird am 2. September 80 Jahre alt. Für den Ruhestand sei er aber noch nicht bereit, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
weiterlesen
Gehirne neu "verdrahtet"
02.09.2024
Telko warnt vor Smartphones in Kinderhand
Laut britischem Mobilfunkbetreiber EE sollten Handy-Funktionen bei Elfjährigen oder jünger eingeschränkt werden.
weiterlesen
Astronomie
02.09.2024
Neue hellere Starlink-Satelliten bereiten Astronomen Sorge
Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX plant eine neue Ausbaustufe für seine Satelliten-Konstellation Starlink. Die Pläne versetzen jedoch Astronomen in aller Welt in Alarmbereitschaft.
weiterlesen
Nützlicher Helfer
16.08.2024
KI-Sprachmodell findet neues Antibiotikum
Forschende der University of Texas haben unter Mithilfe eines Grossen Sprachmodells eine neue Variante eines ehemals giftigen Wirkstoffs identifiziert und erfolgreich an Mäusen getestet.
weiterlesen
Raumfahrt
07.08.2024
SpaceX verschiebt Flug zur Internationalen Raumstation
Wegen der technischen Probleme der weiterhin an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockten Starliner-Kapsel von Boeing hat die US-Weltraumbehörde Nasa den nächsten SpaceX-Flug verschoben.
weiterlesen