28.11.2006
Adware-Programm zielt auf MacOS X ab
Das finnische Sicherheitsunternehmen F-Secure hat nach eigenen Angaben ein Adware-Programm für MacOS X zugespielt bekommen.
weiterlesen
27.11.2006
Sophos Anti-Virus unterstützt Windows Vista
Die aktuelle Version 6.5 von Sophos Anti-Virus soll auch für das Microsoft Betriebssystem Windows Vista verfügbar sein.
weiterlesen
27.11.2006
Vista lässt Trojaner durchs Haupttor
Pros und Contras zur Sicherheit von Vista: Gute Verschlüsselung, strenge Systemkontrolle versus gefährliche Standardeinstellungen.
weiterlesen
20.11.2006
Trojaner kommt in Realmedia-Dateien
Die Sicherheitsspezialisten von Symantec haben einen Trojaner gemeldet, der sich via Realmedia-Dateien ins System schleichen soll.
weiterlesen
16.11.2006
Internet Pipeline schützt ihre Kunden
Die in Dietlikon domizilierte Internet Pipeline bietet ihren Kunden nun auch Managed-Security-Services.
weiterlesen
14.11.2006
Microsoft kennzeichnet Gmail als Virus
Laut Microsofts erstem Antivirus-Produkt für Endanwender, Windows Live Onecare Security, handelt es sich bei Googles E-Mail-Service um einen Virus.
weiterlesen
09.11.2006
Vista hat Produktionsstatus erreicht
Der Quellcode des Windows-XP-Nachfolgers Vista hat nun endlich den Release-to-Manufacturing-Status (RTM) erreicht.
weiterlesen
08.11.2006
CA lanciert Internet-Security-Suite 2007
Die Softwarespezialistin CA hat ihre frischen PC-Sicherheit- und Desktop-Management-Produkte für Privatanwender vorgestellt.
weiterlesen
SSL VPN
07.11.2006
Flexibel, mobil und dennoch sicher
Jede Woche beantworten Sicherheits-experten Leserfragen und geben -Ratschläge, wie sich die Sicherheit in -einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
20.10.2006
Handys im Visier der Virenschreiber
Viren, die auf Mobiltelefone übergreifen, sind keine Ausnahme mehr. Experten vermuten, dass Handy-Viren in Zukunft vermehrt auftreten und immer komplexer werden.
weiterlesen