20.11.2006, 10:37 Uhr
Trojaner kommt in Realmedia-Dateien
Die Sicherheitsspezialisten von Symantec haben einen Trojaner gemeldet, der sich via Realmedia-Dateien ins System schleichen soll.
Der Trojaner namens Trojan.Realor verberge sich laut Symantec in so genannten Realmedia-Dateien wie zum Beispiel .rm oder .rmvb. Das Öffnen infizierter Files könnte dem Schädling Zugriff auf den Computer gewähren. Der Schadcode sucht nach weiteren Realmedia-Dateien auf dem Rechner und infiziert diese mit einem Hyperlink. Beim Aufrufen einer solchen Datei versucht der Virus eine externe Webseite im Standard-Browser zu laden. Die Internet-Seite ist speziell präpariert und versucht eine Schwachstelle im befallenen System zu nutzen. Der Anwender sieht eventuell nur eine harmlos erscheinende Fehlermeldung. Im Hintergrund wird jedoch der Schadcode geladen. Das Sicherheits-Update MS06-14 von Microsoft soll die Lücke beheben. Die neuesten Anti-Viren-Definitionen von Symantec erkennen den Schadcode ebenfalls.