EPFL erleidet Schmach
27.07.2016
Leitung des Human Brain Projects wird ihr entzogen
Nach heftiger Kritik unter anderem an der Projektleitung gibt sich das Human Brain Project eine neue und internationalere Leitungsstruktur. Nun stehen drei Gremien an der Spitze des EU-Leuchtturmprojekts.
weiterlesen
22.07.2016
«Mit Zuwanderungsstopp ist der Schweiz sicher nicht gedient»
Der Infrastrukturprovider Six sieht durch die Zuwanderungsbeschränkung ernsthafte Probleme auf den IT-Werkplatz Schweiz zukommen, sagt IT-Chef Robert Bornträger im Interview.
weiterlesen
20.07.2016
Salt hat die günstigsten Handy-Tarife der Schweiz
Salt ist der günstigste Mobilfunkanbieter der Schweiz, sagt ein Vergleichsportal. Bei den Flatrates schwingt Coop obenaus.
weiterlesen
19.07.2016
Schweizer Behörden wollen weniger von Google
Die Zahl der Auskunftsgesuche von Schweizer Behörden an Google ist dieses Jahr so tief wie lange nicht. Was damit zusammenhängen könnte, dass derzeit fast jedes Gesuch abgelehnt wird.
weiterlesen
18.07.2016
Softbank bietet 31 Milliarden Franken für ARM
Wenige Wochen nach dem Brexit-Votum wird der britische Chipentwickler ARM Ziel einer der grössten Übernahmen in der europäischen High-Tech-Branche.
weiterlesen
14.07.2016
EU-Wettbewerbshüter nehmen Google-Onlinewerbung aufs Korn
Googles Onlinewerbung wird derzeit von der EU näher untersucht. Es besteht der Verdacht der Wettbewerbsverzerrung.
weiterlesen
Peter Fischer
11.07.2016
«Durchgängige Standardisierung ist nicht möglich»
Die neue IKT-Strategie des Bundes ist in Kraft getreten. Wir haben uns deshalb mit dem Delegierten für die Informatiksteuerung des Bundes, Peter Fischer, über Standardisierungen, abgebrochene Projekte und Arbeitskulturen unterhalten.
weiterlesen
11.07.2016
Tesla-Boss verteidigt «Autopilot»
Nach dem ersten Unfall eines Tesla mit Fahrassistenzsystem mit tödlichem Ausgang, hat Elon Musk, CEO des Elektroautoherstellers, die Technik verteidigt. Der Autopilot sei alles andere als unfertig.
weiterlesen
Opacc
07.07.2016
"Schweizer Kunden geniessen eine kostenlose, unbegrenzte Update-Garantie. Das unterscheidet uns von der Konkurrenz"
Mit diesen Stärken punktet der Schweizer Software-Anbieter Opacc gegenüber der internationale Konkurrenz. CW sprach mit CTO Christian Reiter und Marketing-Chef Urs Amrein über das, was Schweizer ERP- und CRM-Kunden wirklich wollen.
weiterlesen
05.07.2016
Salt bietet Firmenabos ab 5 Franken
Nach dem Privatkundensegment will Salt nun auch im Enterprise-Segment mit Tiefpreisen punkten. Die Abos kosten zwischen 5 und 179 Franken.
weiterlesen