30.06.2005
CA lanciert Sicherheitspaket
Computer Associates (CA) hat eine Werkzeugsammlung vorgestellt, mit der die Bedürfnisse von mittelständischen Firmen und Zweigstellen bezüglich Virenschutz, Daten-Back-up und PC-Migration gedeckt werden sollen.
weiterlesen
30.06.2005
Niederlage für Peer-to-Peer
Die Peer-to-Peer-Tauschbörsen Grokster und Streamcast Networks können zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihre Nutzer Urheberrechtsverletzungen begehen: Zu diesem Urteil kam das oberste US-Bundesgericht.
weiterlesen
23.06.2005
Der USB-Stick für die IP-Telefonie
Dass die USB-Technik ein rasantes Tempo vorlegt bei der Entwicklung von immer trendigeren Anwendungen, verwundert kaum mehr.
weiterlesen
HP
14.06.2005
Drucker- und PC-Sparte wieder getrennt
Nur fünf Monate nach dem Zusammenlegen der Drucker- und PC-Sparten, trennt Hewlett-Packard die beiden Geschäftsbereiche wieder voneinander. Damit macht Fiorina-Nachfolger Mark Hurd, den Entscheid der ehemaligen Chefin rückgängig.
weiterlesen
09.06.2005
Gutes CA-Jahr
Zwar gibt Computer Associates (CA) für die Schweiz keine Umsatzzahlen bekannt, doch hat sich Länderchef André Cassal mit dem hiesigen Geschäftsverlauf für das Finanzjahr 2005 zufrieden gegeben.
weiterlesen
02.06.2005
Alles über Zombies
Anwender, die sich nicht sicher sind, ob ihr PC zum Zombie mutiert ist und demnächst anfängt, als williger Helfer von Hackern Viren und Spam zu verschicken, können sich jetzt zumindest über das Phänomen der elektronischen Wiedergänger informieren.
weiterlesen
30.05.2005
Bildgebende Nanoröhrchen
Motorola will heutige Flachbildschirme durch eine Display-Technik ablösen, die auf Nanoröhrchen aus Kohlenstoff beruht. von Catharina Bujnoch
weiterlesen
12.05.2005
Rekord-Monitor von Europa
An der Universität Konstanz ist gestern, Mittwoch, der grösste Computer-Monitor Europas in Betrieb genommen worden.
weiterlesen
29.03.2005
Viren sind für PCs gefährlicher als für Handys
Obwohl Handy-Viren zwar ernst genommen werden müssen, reichen sie betreffend Gefährlichkeit noch nicht an ihre Geschwister auf dem Computer heran.
weiterlesen