26.10.2010, 11:52 Uhr

IBM bringt BI auf den iPad

Der Blaue Riese lanciert eine überarbeitete Version seiner BI-Plattform (Business Intelligence) Cognos.
Die jüngste Ausgabe weist demnach neue Funktionen in den Bereichen Collaboration und statistische Analyse auf. Zudem unterstützt Cognos 10 nun mobile Clients wie den iPad von Apple.
So sind laut IBM die "BI Workspaces" einer der Grundpfeiler der Plattform, die Ende Oktober erhältlich sein wird. Über diese "Arbeitsräume" erhalten Endanwender Zugang zu diverse BI-Werkzeugen, und zwar über eine einheitliche Schnittstelle, die individuell angepasst werden kann. Dadurch könnten die Benutzer einfache bis schwierige Aufgaben erledigen, ohne dass sie dafür den Applikations-Kontext zu ändern bräuchten, erklärt Mychelle Mollot, die den Bereich Business Analytics bei IBM betreut.
Zudem ist die BI-Plattform mit Social-Media-Techniken bestückt. So wird die IBM-Software Lotus Connections integriert. Dadurch sind Anwender in der Lage, sich über Business-Informationen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Darüber hinaus wurde das Grundgerüst der hauseigenen Statistik-Software SPSS integriert. Dadurch lassen sich historische Daten mit Cognos statistisch auswerten.
Schliesslich versteht sich Cognos nun mit verschiedenen Smartphones und mobilen Gerätschaften. So arbeitet das Produkt mit Apples iPad und iPhone zusammen. Daneben werden Blackberrys sowie Symbian-und Windows-Smartphones unterstützt.
$$



Das könnte Sie auch interessieren