Zweite Finanzierungsrunde
28.05.2020
Helvetia und Mobiliar investieren in Skribble
Skribble hat die zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Angeführt wurde diese vom Helvetia Venture Fund, auch die Mobiliar beteiligte sich am Zürcher TrustTech-Start-up.
weiterlesen
Digitalisierung vorantreiben
27.05.2020
UBS will eigenen Fintech-Fonds an den Start bringen
Die UBS will mit einem eigenen Venture-Capital-Fonds Fintech-Firmen unterstützten. Medienberichten zufolge reserviert die Schweizer Bank dafür Hunderte Millionen Franken.
weiterlesen
Positionierung der Schweiz
13.05.2020
Nationalratskommission unterstützt Blockchain-Vorlage
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats unterstützt die vom Bundesrat vorgeschlagene Blockchain-Vorlage. Damit sollen in der Schweiz vorteilhafte Rahmenbedingungen für tokenbasierte Geschäftsmodelle geschaffen werden.
weiterlesen
Umfassende Restrukturierung
08.05.2020
Kahlschlag beim Zürcher Fintech Numbrs
Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde leitet das Zürcher Fintech Numbrs ein umfassendes Restrukturierungs-Programm ein. Es könnte beinahe der Hälfte der gesamten Belegschaft den Job kosten.
weiterlesen
Schweizer Start-up
27.04.2020
Vereign entwickelt eine verifizierte und souveräne digitale Identität
Das Schweizer Start-up Vereign hat eine verifizierte und souveräne digitale Identität entwickelt. Dabei setzt das Jungunternehmen auf IBM Power9-basierte Server.
weiterlesen
Zuger Start-ups
09.04.2020
«Crypto Valley» leidet heftig unter Coronakrise
Das vor allem im Kanton Zug beheimatete «Crypto Valley» war lange Zeit das Schweizer Vorzeigemodell für Innovationskraft. Nun steht die Blockchain-Szene laut einer Umfrage des Branchenverbands «Swiss Blockchain Federation» wegen der Coronakrise mit dem Rücken zur Wand.
weiterlesen
Studie
02.04.2020
Coronavirus-Pandemie bremst Gründerboom in der Schweiz
Die aktuelle Wirtschaftslage durchkreuzt die Gründerpläne von Schweizer Unternehmern. Laut dem Institut für Jungunternehmen liess die Anzahl von Neugründungen im März im Vergleich zum Vorjahr merklich nach.
weiterlesen
Start-up-Check
26.03.2020
Decentriq: Die Brückenbauer der Cloud-Welt
Die Software-Plattform von Decentriq ermöglicht Firmen die einfache Kollaboration mit Machine-Learning-Profis. Mit seiner Lösung gehört das Zürcher Start-up weltweit zu den Vorreitern beim Confidential Computing.
weiterlesen
Swiss Entrepreneurs & Startup Association
12.03.2020
Neuer Start-up-Verband gegründet
In Bern wurde die Swiss Entrepreneurs & Startup Association gegründet. Mit dem neuen Verband will man die Politarbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Tech-Start-ups und innovativen KMUs stärken.
weiterlesen
Internet Computer
06.03.2020
Wie Dfinity die Software-Welt revolutionieren will
Mit Blockchain-, Open-Source- und Web-Technologien arbeitet eine neue Generation von Entwicklerinnen und Entwicklern am Internet Computer. Er könnte in Zukunft die Programmierung, den Betrieb und den Unterhalt von Software revolutionieren.
weiterlesen