14.10.2008, 13:25 Uhr

Microsoft lanciert Silverlight 2

Per sofort kann die neue Version von Microsofts Flash-Konkurrenz Silverlight heruntergeladen werden.
Microsoft hat in Silverlight 2 ein .Net-Framework integriert, womit nun auch Code in C#, Phyton, Ruby oder Visual Basic ausgeführt werden kann. Die Vorgängerversion unterstützte ausschliesslich JavaScript-Code, womit der Flash-Konkurrent lediglich zum Videoabspielen und für einfache Berechnungen zu gebrauchen war. Zahlreiche mitgelieferte GUI-Bausteine (Graphical User Interface) sollen bei Silverlight 2 für erweiterte grafische Möglichkeiten sorgen. So kann bei der neuen Silverlight-Version, mittels der so genannten "Deep Zoom"-Funktion, weich in erstellte Grafiken hereingezoomt werden.
Um mehr Entwickler auf Silverlight zu locken, finanziert der Software-Gigant ein französisches Open-Source-Projekt (von Soyatec, gehostet bei SourceForge). Dieses erstellt Werkzeuge für die Silverlight-Entwicklung mit dem ebenfalls quelloffenen Framework Eclipse. Eclipse-Developer sollen ihre Silverlight-Elaborate dann auch mit Kollegen austauschen können, die mit den Microsoft-Werkzeugen Visual Studio oder Visual Web Developer 2008 Express Edition (kostenlos) arbeiten.
Des weiteren veröffentlicht Microsoft das Gratis-Vorlagenpaket "Silverlight Control Pack" unter der OSI-genehmigten Microsoft Permissive License und legt die technische Spezifikation des XAML-Vokabulars (Extensible Application Markup Language) von Silverlight unter der Microsoft Open Specification Promise offen.
Silverlight 2 unterstützt die Betriebssysteme Windows und Mac OS X. Bei den Browsern lässt das Plug-in Internet Explorer, Firefox und Safari zu. Silverlight 2 läuft jedoch auch im Google-Browser Chrome, nachdem man die Software über den Internet Explorer 6/7 oder Mozilla Firefox installiert oder in Chrome den direkten Download-Link aufgerufen hat. Eine Linux-Version unterstützt der Software-Gigant ebenfalls. Allerdings ist hier erst die Version 0.7 verfügbar. Einen Überblick über alle neuen Features von Silverlight 2 liefern die Redmonder auf ihrer Homepage.

Link zum Artikel:




Das könnte Sie auch interessieren