02.04.2007, 08:57 Uhr
Virenmail als IE7-Update getarnt
Seit Freitag macht eine infizierte E-Mail die Runde, die einen Beta-2-Download von Microsofts Internet Explorer 7 anbietet.

Eine täuschend echte Grafik in der Nachricht soll Anwender davon überzeugen, dass die Viren-Mail von der Softwaregigantin stammt. Als Absender fungiert admin@microsoft.com. Klicken Anwender die Grafik an, so wird eine ausführbare Datei namens IE7.exe heruntergeladen. Das File enthält allerdings einen Virus, der die Bezeichnung Win32.Grum.A trägt. Laut der Sicherheitsspezialistin Sophos kann der Schädling sich selber weiterverbreiten, indem er Mails an die Kontakte im Adressbuch verschickt. Ausserdem versuche er weitere Dateien aus dem Internet herunterzuladen. Bislang sind aber gemäss der Security-Expertin F-Secure erst wenige Schadensmeldungen eingegangen.
Alina Huber