26.02.2008, 12:50 Uhr
Virtuelles Bandsystem für IBM-Mainframes
EMC lanciert mit EMC Disk Library for Mainframe (EMC DLm) ein virtuelles Bandsystem für die IBM-z-Serie. Ausserdem präsentiert die Speicherspezialistin die Version 3.0 ihrer Replikations-Software EMC RecoverPoint.
Mit dem virtuellen Bandystem EMC DLm will EMC bei der IBM-z-Serie für platten-basierende Prozesse wie Backup und Recovery, Batch-Processing sowie Speicheroperationen sorgen. EMC DLm besitzt 1-TByte-SATA-II-Laufwerke mit RAID6-Schutz und eine Hardware-Kompression, mit der die Verfügbarkeit von Anwendungen erhöht und das Batch-Processing beschleunigt werden soll. Mit wahlweise zwei oder vier virtuellen Bandemulatoren erreicht das ab März 2008 erhältliche System eine Speicherkapazität von rund 500 TByte und eine Durchsatzgeschwindigkeit von 600 MByte/s.
Die Version 3.0 von EMC RecoverPoint soll gleichzeitig lokale und standortübergreifende Replikation ermöglichen. Die Software integriert Continuous Data Protection und Concurrent Remote Replication und ist mit Clariion-CX3-Speichersystemen kompatibel. Die Anwendung unterstützt Windows-, Linux-, Solaris- und VMware-Umgebungen und soll voraussichtlich ebenfalls im März 2008 auf den Markt kommen.
Harald Schodl