Red Hat
30.05.2022
Sicherheit von Kubernetes-Implementierungen
Unternehmen betrachten die Sicherheit als die grösste Herausforderung bei der Einführung von Containern und der Nutzung von Kubernetes und Cloud-nativen Technologien.
weiterlesen
Open-Source-Sicherheit
18.05.2022
Google Cloud teilt eigenen Security-Code mit Kunden
Anlässlich des Google Cloud Security Summit hat der Internetriese angekündigt, einen Teil seines für den internen Gebrauch gehärteten Open-Source-Security-Codes seinen Cloud-Kunden zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Veracode
13.05.2022
Neue Software-Sicherheitsplattform
Die Continuous Software Security Platform vereint laut Hersteller Veracode die Bedürfnisse von Sicherheits- und Entwicklungsteams.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
28.04.2022
«Cyber Security Fairevent» in Dortmund und online
Anfang Juni findet die hybride IT-Sicherheitsmesse «Cyber Security Fairevent» in Dortmund statt. Die Veranstaltung bietet CXOs zahlreiche Inputs, wie sie ihre ICT-Infrastruktur besser gegen Cyberkriminelle absichern können, und dies auf unterhaltsame Art und Weise.
weiterlesen
Trend Micro One
27.04.2022
Trend Micro bringt einheitliche Sicherheitsplattform
Trend Micro hat zusammen mit Drittfirmen eine Cybersecurity-Plattform angekündigt. Trend Micro One soll zu einem IT-Sicherheits-Ökosystem werden, das Unternehmensanwendern zu mehr Sichtbarkeit und Kontrolle über die gesamte Angriffsfläche verhelfen soll.
weiterlesen
Kalenderwoche 14
04.04.2022
Computerworld-Newsticker KW 14/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Swisscom
16.03.2022
Swisscom lanciert Filter für SMS-Spam
Phishingversuche per SMS werden zunehmend populär. Provider Swisscom lanciert nun einen Filter, der solche Textnachrichten abfängt, bevor sie den Empfänger erreichen.
weiterlesen
Kalenderwoche 10
07.03.2022
Computerworld-Newsticker KW 10/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
IT-Sicherheit im Mittelstand
10.02.2022
Gratis-App trainiert die Sicherheitskompetenz von KMU-Entscheidern
Die deutsche Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, kurz TISiM, bietet über eine neue App Entscheidern in KMU ein kostenfreies, individuelles Training an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.02.2022
Typische Spam-Sorten und wie Sie dagegen vorgehen
Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den Müllmails umgehen sollten. So vermeiden Sie nicht nur ein verstopftes Postfach, sondern verbessern auch die Sicherheit.
weiterlesen