Zürcher Datenleck
09.01.2023
Fehr gesteht Fehler ein – Entscheid über PUK steht noch aus
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr hat im Kantonsrat Fehler in Bezug auf das Datenleck eingestanden. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) sei von ihr schlecht informiert worden. Noch ist unklar, ob es Parlamentarische Untersuchungskommission PUK geben wird.
weiterlesen
Datenleak
09.01.2023
235 Millionen Datensätze von Twitter-Accounts geleaked
Aus verschiedenen Quellen wurde bekannt, dass 235 Millionen E-Mail-Adressen, die sich mit Twitter-Konten in Verbindung bringen lassen, in einem Hacking-Forum aufgetaucht sind.
weiterlesen
Cyber-Signals-Report
06.01.2023
Verknüpfung von IT und OT schafft neue Gefahren
Die Vernetzung von klassischer IT mit der Operational Technology (OT) wie Produktionsanlagen und IoT-Geräten lässt das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe steigen. Veraltete Software und fehlende Patches tragen im hohen Masse dazu bei, sagt Microsoft.
weiterlesen
macOS-Sicherheit
06.01.2023
Auch Apple ist nicht perfekt
Apple-Systeme sind sicherheitstechnisch zwar auf einem höheren Stand, erfordern aber dennoch zusätzliche Sicherheit und Transparenz.
weiterlesen
Cybersecurity
05.01.2023
Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen
Mit einem neuen Software-Release will das auf die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und IoT-Security spezialisierte Unternehmen ONEKEY den Aktivitäten krimineller Hacker Herr werden.
weiterlesen
Der ultimative Leitfaden
05.01.2023
Virenschutz auf dem Mac
Apple-Geräte sind nicht nur bei Nutzern, sondern mittlerweile auch bei Angreifern beliebt. Erfahren Sie mehr über Mac-fokussierte Antiviren-Programme sowie die Sicherung privater Daten.
weiterlesen
NCSC-Statistik
03.01.2023
Mehr gemeldete Cybervorfälle 2022
Mehr als 34'000 Meldungen über Cybervorfälle sind im Jahr 2022 beim NCSC eingegangen. Das sind gut 58 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2022
Hysterie um das Michelangelo-Virus
Im Frühjahr 1992 schaffte es das Michelangelo-Virus in die Massenmedien. Die Hysterie war übertrieben. Allerdings lief das Geschäft mit Antivirussoftware anschliessend prächtig, berichtete Computerworld Schweiz.
weiterlesen
GitHub
23.12.2022
Neue Sicherheits-Updates zum Secret Scanning
GitHub hat zwei Sicherheitsupdates zum Secret Scanning angekündigt.
weiterlesen
Datenschutz-Panne
23.12.2022
Datenleck bei Schweizer Covid-Testcenter
Mehrere Covid-Testcenter, die ein St.Galler Hausarzt betrieb, haben Gesundheitsdaten offenbar unzureichend geschützt, wie «Watson» berichtet. Die Betroffenen wurden nicht informiert.
weiterlesen