Studie
20.09.2023
KMU verlieren beim Thema Cybersicherheit den Anschluss
Das Thema Cybersicherheit wird von vielen KMU laut einer Studie immer noch unterschätzt. Vor allem bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen gibt es kaum Fortschritte.
weiterlesen
Informationstechnologie
19.09.2023
Parlament will mehr Sicherheit bei digitalen Daten
Der Nationalrat hat eine von der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats eingereichte Vorlage für neue Rechtsgrundlagen zur sichereren Aufbewahrung der wichtigsten digitalen Daten der Schweiz angenommen. Die Vorlage war bereits im Ständerat unbestritten.
weiterlesen
Vorsicht
18.09.2023
NCSC warnt vor neuer Variante von gefälschten Behörden-Drohmails
Drohmails, die angeblich von der Polizei stammen, gibt es schon länger. Jetzt versuchen die Angreifer es mit einer neuen Variante.
weiterlesen
Informatik
14.09.2023
Orange Cyberdefense erhöht Einsatz in der Schweiz und Europa
Die 2022 vom französischen Telekommunikationsriesen Orange Cyberdefense übernommenen Waadtländer Cybersicherheitsunternehmen SCRT und Telsys firmieren ab sofort unter dem Namen Orange Cyberdefense Schweiz.
weiterlesen
Cybersicherheit
12.09.2023
Nationalrat für Kompromiss bei Meldepflicht von Cybervorfällen
Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen. Darauf haben sich die Räte bereits geeinigt. Noch umstritten ist aber, wie weit die Meldepflicht gehen soll.
weiterlesen
VBS
08.09.2023
Bundesrat ernennt Simon Müller zum Chef Kommando Cyber
Die Führungsunterstützungsbasis (FUB) der Armee wird per 1. Januar 2024 in ein einsatzorientiertes, militärisches Kommando Cyber weiterentwickelt. An seiner Sitzung vom 6. September 2023 hat der Bundesrat Oberst i Gst Simon Müller zum Chef Kommando Cyber ernannt.
weiterlesen
Analyse abgeschlossen
08.09.2023
Microsoft: Details zum kürzlichen Schlüssel-Diebstahl
Im Juni war bekanntgeworden, dass Microsoft sich einen wichtigen digitalen Schlüssel hat stehlen lassen, worauf sich chinesische Angreifer Zugang zu unzähligen Office-Konten verschaffen konnten. Jetzt enthüllt Microsoft, wie es dazu kam.
weiterlesen
Trickbot
08.09.2023
US-Justiz geht gegen russische Hintermänner von Cyber-Netzwerk vor
Die US-Justiz geht gegen diverse russische Hintermänner des kriminellen Computernetzes "Trickbot" vor. In den US-Bundesstaaten Ohio, Tennessee und Kalifornien seien Anklagen gegen mehrere mutmassliche russische Cyberkriminelle erhoben worden.
weiterlesen
Kriminalität
06.09.2023
Fedpol evaluiert Nachfolgelösungen für Fingerabdruck-System
Nach 2026 muss das automatisierte Fingerabdruck-Identifikationssystem (Afis) des Bundesamts für Polizei (Fedpol) ersetzt werden. Nun hat das Bundesamt einen "Request for Information" (RFI) gestartet, um zu prüfen welche Nachfolgelösungen für das heutige Afis existieren.
weiterlesen
Cyberkriminalität
05.09.2023
Fast Hälfte der Grossunternehmen Opfer von Cyberangriffen
Internetkriminelle nehmen oft Grossunternehmen ins Visier. Laut einer Studie sind 45 Prozent der Firmen mit über 250 Mitarbeitern bereits mindestens einmal Opfer einer Attacke geworden.
weiterlesen