Vorsicht
17.03.2014
Phishing-Attacke gegen Google Docs
Betrüger zielen mit einer raffinierten Phishing-Attacke auf Google Docs. Die gefälschte Anmeldeseite ist der echten äusserst ähnlich – SSL-Verschlüsselung inklusive.
weiterlesen
08.11.2013
11 Anzeichen, dass Sie gehackt wurden
Bewegt sich Ihr Mauszeiger von selbst? Wundern Sich sich über seltsame Pop-Ups? Oder fragen Freunde nach, was diese Mail sollte? Dann sind Sofortmassnahmen gefragt!
weiterlesen
Bitcoin
06.11.2013
Betrüger könnten Kontrolle übernehmen
Die virtuelle Währung Bitcoin hat einen grundlegenden Fehler, der es Angreifern letztlich sogar ermöglichen könnte, effektiv die Kontrolle über die dezentrale Währung zu erlangen.
weiterlesen
20.09.2013
Bund bricht Überwachungsprojekt ab
Die Abhöranlagen des Bundes haben das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Doch ein neues, 18 Millionen Franken teures, System, verkommt zum Desaster, der Hersteller wird rausgeschmissen. Darum hat man den Auftrag nun dem zurückgegeben, der das bisherige System betreibt. Wirklich glücklich ist damit beim Bund aber niemand.
weiterlesen
09.08.2013
IT-Chef des Zürcher Unispitals tritt zurück
Weil er seinen Doktortitel erkauften haben soll, tritt Jürgen Müller von seinem Posten als Informatikchef des Zürcher Unispitals zurück.
weiterlesen
08.07.2013
Interview mit einem kriminellen Hacker
Phishing, Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug, Cyberspionage: Die Sicherheitsrisiken im World Wide Web sind vielfältiger geworden. Was die Kriminellen antreibt, die hinter diesen Aktivitäten stecken, erklärt einer von ihnen im Interview.
weiterlesen
13.12.2012
Facebook hilft dem FBI, Hacker festzunehmen
Dem FBI ist in Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk Facebook ein Schlag gegen Cyber-Kriminelle gelungen, die weltweit 11 Millionen Computer mit Malware infiziert hatten.
weiterlesen
05.12.2012
Europäische Bankkunden um 45 Mio. Franken erleichtert
Ein mobiler Trojaner erleichterte rund 30'000 europäische Bankkunden um geschätzte 45 Mio. Franken. Das Geld wird vermutlich an kriminelle Banden in der Ukraine überwiesen. Die Schweiz scheint nicht betroffen.
weiterlesen
IBM
13.11.2012
Kundengunst und Risiko kalkulieren
Business Analytics hilft Unternehmen beim Kennenlernen ihrer Kunden und beim Kalkulieren von Geschäftsrisiken. Die Technologien haben noch viel mehr Potenzial, meint IBM.
weiterlesen
22.10.2012
Online-Betrüger im Immobilienmarkt unterwegs
Homegate.ch entsteht durch Cyberkriminelle ein Schaden von 100 000 Franken pro Jahr.
weiterlesen