15.05.2014
Grünes Licht für selbstfahrende Google-Autos
Googles Vision vom selbstfahrenden Auto wurde zunächst skeptisch in der Autobranche beäugt. Inzwischen setzt sich die Überzeugung durch, dass selbstfahrende Autos am Ende auf die Strasse kommen werden.
weiterlesen
15.05.2014
Wie AHV-Gelder durch IT-Schlamperei verschwendet werden
Die Leistungen der IT-Abteilung der wichtigsten AHV-Zahlstelle ZAS sind nicht nachvollziehbar. Zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht der EFK, dessen Inhalt derart brisant ist, dass der Informant von der Bundesanwaltschaft ins Visier genommen wurde.
weiterlesen
15.05.2014
Winterthur erhält ein Visual Computing Lab
Am Institut für angewandte Informationstechnologie (InIT) hat die ZHAW School of Engineering das Visual Computing Lab ins Leben gerufen.
weiterlesen
14.05.2014
Die riskantesten ICT-Projekte des Bundes
Mit den Fortschritten der aktuellen IKT-Strategie des Bundes ist der Bundesrat zufrieden. Und hat gleichzeitig neun ICT-Projekte zu «IKT-Schlüsselprojekten» ernannt, die unter besondere Beobachtung zu stellen sind. Dazu gehört unter anderem das Überwachungsprojekt ISS der Schweizer Strafverfolgungsbehörden
weiterlesen
SAP
13.05.2014
Vishal-Nachfolger Leukert gibt sein Debut
SAP will die Wogen so schnell wie möglich glätten. Auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz sprach der Sikka-Nachfolger Bernd Leukert über seine Pläne für SAP.
weiterlesen
09.05.2014
Intelligente Alarmanlage aus der Schweiz gewinnt Förderpreis
Ein Team von HSG-Doktoranden hat einen internationalen Ideenwettbewerb von Bearingpoint gewonnen. Das Produkt: Eine Alarmanlage, die in einer Glühbirne eingebaut und mit dem Internet vernetzt ist.
weiterlesen
09.05.2014
Kanton Zürich führt GPS-Überwachung ein
Der Kanton Zürich startet im Herbst 2014 den Versuch, Straftäter und Beschuldigte mit GPS zu überwachen. Das Projekt kostet 7,4 Millionen Franken und soll 5 Jahre dauern.
weiterlesen
08.05.2014
HP steckt eine Milliarde Dollar in die Cloud
Hewlett-Packard (HP) will in den kommenden zwei Jahren ein ganzes Set an Cloud-Produkten entwickeln und dafür eine Milliarde Dollar ausgeben. Im Mittelpunkt soll eine eigene Distribution der quelloffenen Cloud-Hosting-Software Open Stack stehen, die HP «Helion» nennt.
weiterlesen
Analyse
07.05.2014
Technikchef Vishal Sikka kehrt SAP den Rücken - was nun?
Paukenschlag bei SAP: Technikvorstand Vishal Sikka, der die Entwicklung des Hoffnungsträgers HANA massgeblich geprägt hatte, verlässt den Softwarekonzern. Der überraschende Abschied wirft Fragen auf, wie Bill McDermott die künftige SAP-Strategie ausrichten wird.
weiterlesen
07.05.2014
Enrico Lardelli verlässt Postfinance
Die Postfinance braucht einen neuen CIO. Enrico Lardelli hat beschlossen, per 1. Januar 2015 zur Graubündner Kantonalbank zu wechseln.
weiterlesen