03.09.2014
Geschäftskritische Prozesse in die Cloud auslagern?
Wie riskant ist es heute, sensible Daten und kritische Prozesse in die Cloud auszulagern? Woran erkennt man vertrauenswürdige Cloud-Service-Anbieter?
weiterlesen
02.09.2014
E-Mail wird zum «Socialized» Info-Pool
Facebook, Twitter und WhatsApp erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hat die E-Mail damit ausgedient? Wohl eher nicht, wenn man den Arbeitsalltag in Unternehmen betrachtet. Was in Sachen E-Mail aber nottut, ist eine intelligente Runderneuerung. Die Zukunft liegt in der «Socialized» E-Mail mit Analyseeigenschaften.
weiterlesen
01.09.2014
IT-Praxis für KMU
Im IT-Praxis-Channel von WEKA und PCtipp finden KMU-Vertreter Arbeits- und Rechtshilfen sowie Musterverträge und Checklisten zum Herunterladen und Bearbeiten. Drei Monate Zugang gibts für 98 Franken.
weiterlesen
29.08.2014
Swisscom zahlt 475 Millionen Franken für PubliGroupe
Swisscom ist bei der Übernahme der Publigroupe auf der Zielgeraden. Die Wettbewerbskommission habe grünes Licht für die Transaktion gegeben, teilt der Telekommunikationskonzern mit.
weiterlesen
KI-Wunder
27.08.2014
«Robo Brain» lernt von Internetquellen
US-Forscher wollen einen Roboter bauen, der sein Wissen und seine Fähigkeiten aus dem Internet gewinnt sowie diese mit anderen Robotern teilt.
weiterlesen
25.08.2014
Gegen das CH-Startup iNovitas ist Googles Street View kalter Kaffee
Google zeigt uns mit seinen Streetview-Aufnahmen die Welt. Das Schweizer Start-up iNovitas geht noch einen Schritt weiter: Deren Fahrzeuge machen Aufnahmen, anhand derer sich die Infrastruktur vermessen lässt.
weiterlesen
25.08.2014
Wird Tor heimlich von der NSA unterstützt?
Die Betreiber des Anonymisier-Netzwerks Tor werden angeblich regelmässig mit Nachrichten zu Software-Bugs beliefert. Der Clou: Die klandestinen Informanten könnten Mitarbeiter des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA und des britischen Gegenstücks GCHQ sein.
weiterlesen
22.08.2014
Competec wirbt interaktiv um Lehrlinge
Mit der Dialog- und Infoplattform «Stiftpedia.ch» unternimmt Competec etwas gegen den Nachwuchsmangel in der ICT-Branche und begibt sich auf interaktive Lehrlingssuche.
weiterlesen
21.08.2014
ETH-App lernt «schwiizerdütsch»
Wer Kurznachrichten und E-Mails auf seinem Handy oder Tablett auf Schweizerdeutsch schreibt, bekommt bald Eingabehilfe von einer an der ETH entwickelten App.
weiterlesen
20.08.2014
Google-Autos dürfen rasen
Googles autonome Autos werden so programmiert, dass sie sich nicht strikt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten müssen.
weiterlesen