ICT Aktuell
16.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 03/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Adobe-Umfrage
06.01.2023
B2B: Aufbau von E-Commerce-Plattformen steht auf der Prio-Liste ganz oben
Im Zuge einer Befragung von 100 B2B-Entscheidern hat Adobe Trends und Herausforderungen im E-Commerce analysiert. Die Studie zeigt: Knapp die Hälfte der Unternehmen investieren in den Aufbau eines massgeschneiderten, vertikalen Marketplace.
weiterlesen
Rabattschlachten
28.11.2022
Händler ziehen erste Bilanz zum «Black Friday»
Der «Black Friday» war für die meisten Detail- und Online-Händler erfolgreich. Dies zeigt eine erste Bilanz.
weiterlesen
Rabattaktionen
21.11.2022
Schweizer Händler erwarten erfolgreichen Black Friday
Trübe Konsumentenstimmung und hohe Inflationsrate hin oder her: Am Black Friday dürften sich Shoppingwütige auch in diesem Jahr mit Schnäppchen eindecken. Schlechte Konjunkturaussichten treiben die Geschäfte wohl sogar an.
weiterlesen
Prime Air-Lieferung
21.11.2022
Das kann die neue Lieferdrohne von Amazon
Amazon feilt weiter am Drohnen-Design. Das neue Modell MK30 soll mit grösserer Reichweite, höherer Temperaturtoleranz und neuen Sicherheitsfunktionen punkten.
weiterlesen
Performance-Strategie
24.10.2022
B2B-Online-Marketing 2023: Welche Trends zeichnen sich ab?
B2B-Unternehmen gehen auch 2023 ihr Online-Marketing mit einer klaren Zielsetzung an. Welche Themen besonders relevant bleiben, zeigt eine Studie von eMinded.
weiterlesen
HSLU-Studie
18.10.2022
So teuer sind Retouren im Schweizer Onlinehandel
Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat bei Schweizer Onlineshops nachgefragt. Konsumenten geben die Ware meist wegen mangelhafter Erwartungserfüllung zurück, was hohe Kosten verursacht. So können Retouren vermieden werden.
weiterlesen
KI-basierte Plattform
29.09.2022
Walmart macht ernst mit virtueller Ankleidekabine
Vor über einem Jahr übernahm Walmart das Start-up Zeekit. Die Israelis haben eine KI-basierte Plattform fürs virtuelle Anprobieren von Modeartikeln entwickelt. Jetzt will der Handelsriese diese Lösung für über 270'000 Produkte einführen.
weiterlesen
Quartalszahlen
29.07.2022
Das Wachstum von Amazon übertrifft die Erwartungen
Amazon konnte seinen Umsatz auch inmitten der schlechten wirtschaftlichen Lage deutlich steigern. Trotz eines gesunkenen Betriebsgewinnes übertraf der Online-Händler die Erwartungen der Analysten.
weiterlesen
Betrugsmaschen im E-Commerce
20.07.2022
Nichts ist so, wie es scheint
Fast jeder Onlineshop wurde bereits Ziel von Betrügern. Die Schäden erreichen oft sechsstellige Summen.
weiterlesen