Peel 520 04.01.2011, 15:38 Uhr

Der iPod wird zum Handy

Computerworld.ch hat die Schutzhülle getestet, die aus dem iPod touch so etwas wie ein iPhone machen soll.
$$
Die aus China importierte iPod-«Schutzhülle» namens Peel 520 soll es ermöglichen, mit einem iPod touch normal zu telefonieren. Normal heisst: nicht über Skype im WLAN, sondern über die Mobilfunkverbindung. Man steckt irgendeine funktionierende SIM-Karte in den dafür vorgesehenen Platz der Hülle, schiebt den iPod in den Peel und schon ist der Unterschied zwischen iPod und iPhone wieder etwas kleiner. Naja, fast. So einfach ist es nur, was die Hardware betrifft. Bei der Software sind mühselige Vorbereitungen nötig. Zuerst einmal sollte man mithilfe der Synchronisationfunktion von iTunes ein Backup des momentanen Zustands machen. Alle Apps inklusive Daten sowie auf Wunsch Fotos und Musik werden damit auf dem Mac oder PC gespeichert und können bei einem Unfall reaktiviert werden. Denn jetzt folgt der Jailbreak. Wir haben das Prozedere mit iOS 4.1 durchgespielt, weil angegeben wurde, Version 4.2 werde vom Peel 520 noch nicht unterstützt – das war aber eine veraltete Information.$
Der Jailbreak an sich ist sehr einfach und es gibt im Netz zahlreiche Anleitungen, zum Beispiel die von Macwelt.de), aber er ist nur der erste Schritt. Als Zweites muss Cydia installiert werden, der App Store für inoffizielle Apps. Dann erst ist man so weit, dass man die auf der deutschen Peel-Seite aufgeführten Anleitungsschritte durchführen kann. Es müssen diverse Komponenten manuell hinzugefügt und installiert werden, zudem muss mit dem bisherigen Handy der PIN-Code der SIM-Karte deaktiviert werden.
SIM-Karte eingesteckt, Zusatzakku eingesetzt, iPod im Peel und neu gestartet: Zwei Apps für Telefonieren und SMS (in Deutsch!) sind sichtbar, dazu eine Handy-Empfangsanzeige und eine zweite Batterieanzeige.  Nun kommt der grosse Moment: Es funktioniert! Telefonieren klappte auf Anhieb, die SMS kamen an, nachdem die Vorwahl 079 durch «+4179» ersetzt wurde. In den Einstellungen lassen sich die Kontakte von der SIM-Karte importieren, Klingeltöne ändern, die Lautstärke anpassen und ähnliches. Ein iPhone ist das Ding damit noch nicht. Es fehlt die Möglichkeit zu schneller Mobilfunkdatenverbindung mit UMTS und natürlich fehlt weiterhin das GPS-Modul und die 5-Megapixel-Kamera. Das wäre alles verschmerzbar, aber wirklich schwer wiegt die Tatsache, dass die Hülle nicht richtig auf den iPod der aktuellen vierten Generation passt. Der iPod wackelt im Gehäuse, der Power-Button ist nicht benutzbar, weil Apple diesen beim neuen iPod touch von der linken auf die rechte Seite verschoben hat, und auch die Lautstärketasten lassen sich nicht richtig bedienen. Zudem ist das Gehäuse sehr labil gebaut.
Fazit:
Was sich erst mal wie ein April-Scherz anhört, funktioniert tatsächlich. Der Peel 520 rüstet relativ günstig Telefon- und SMS-Funktion für den iPod touch nach. Mit dem iPod touch 4G ist die jetzige Version der Hülle allerdings nicht komfortabel zu gebrauchen. Zudem ist ein Jailbreak nötig, mit allen damit verbundenen Nachteilen wie hoher Aufwand bei der Installation, Unsicherheit bei System-Updates und Verlust des Garantieanspruchs. Bezugsquelle: www.peel520.de, 85 Euro plus 7 Euro Versandspesen in die Schweiz. Lieferzeit 2–4 Wochen
Harald Schodl