IBM
15.12.2010, 11:38 Uhr
Lotus Notes Traveler für Android
IBM hat zusammen mit der Version 8.5.2.1 von Lotus Notes den Notes-Traveler-Client für Android veröffentlicht.
Besitzer eines Smartphones oder Tablet-Rechners mit Android ab Version 2.x können damit mobil auf ihre E-Mail-, Kalender- und Kontaktdaten der IBM-Groupware in ihrem Firmennetz zugreifen, wie der Lotus-Evangelist Ed Brill in seinem Blog schreibt.
Voraussetzung für die Verwendung von Notes Traveler for Android ist ein Traveler Server ab Release 8.5.2. Dieser unterstützt dann auch den mobilen Traveler-Installer, so dass die Software auf den Endgeräten stets aktuell gehalten wird.
«Aufgrund des starken Zuwachs am Marktanteil, sehen wir Android als eine der führenden mobilen Plattformen, auch im Geschäftskundenbereich», erklärt Michael Hoffmann, bei IBM Experte für die mobilen Lösungen von Lotus. «Lotus Connections auf Android ist bereits verfügbar, Mobile E-Mail und Kalender haben wir jetzt mit Lotus Traveler und Lotus Sametime wird in Kürze folgen.»
Wer bereits die Beta von Notes Traveler for Android eingesetzt hat, muss diese von seinem Endgerät deinstallieren und die finale Version neu einspielen
Voraussetzung für die Verwendung von Notes Traveler for Android ist ein Traveler Server ab Release 8.5.2. Dieser unterstützt dann auch den mobilen Traveler-Installer, so dass die Software auf den Endgeräten stets aktuell gehalten wird.
«Aufgrund des starken Zuwachs am Marktanteil, sehen wir Android als eine der führenden mobilen Plattformen, auch im Geschäftskundenbereich», erklärt Michael Hoffmann, bei IBM Experte für die mobilen Lösungen von Lotus. «Lotus Connections auf Android ist bereits verfügbar, Mobile E-Mail und Kalender haben wir jetzt mit Lotus Traveler und Lotus Sametime wird in Kürze folgen.»
Wer bereits die Beta von Notes Traveler for Android eingesetzt hat, muss diese von seinem Endgerät deinstallieren und die finale Version neu einspielen