07.10.2004
Telegramm
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten die Beratungen bezüglich des feindlichen Übernahmeversuchs von Peoplesoft durch Oracle wieder aufgenommen. Die Frist für eine Entscheidung wurde auf den 9. November gelegt. Der Zürcher Datenschutzbeauftragte Thomas Bärlocher will private Videoüberwachungskameras im Zürcher Strassennetz verbieten.
weiterlesen
05.10.2004
Kodak gewinnt Patentstreit, Sun soll zahlen
Ein US-Bezirksgericht hat Sun Microsystems wegen Software-Patentrechtsverletzung schuldig gesprochen.
weiterlesen
05.10.2004
Gefährliche Scripting-Plattform
Security-Experten warnen: Die Scripting-Plattform, die Microsoft in ihre kommende Windows-Version einpflanzen will, könnte einer neuen Virengeneration Tür und Tor zu den Rechnern der Benutzer öffnen.
weiterlesen
04.10.2004
Photokina bestätigt Aufwärtstrend der Fotobranche
Während sechs Tagen wurde die Photokina von mehr als 160 000 Besucher in Köln überrannt. Dank der Digitaltechnik herrscht in der Branche wieder eitle Freude.
weiterlesen
04.10.2004
Linux als Trittbrett für Raubkopien
Auf drei Vierteln der nächstes Jahr ausgelieferten PCs mit vorinstalliertem Linux wird doch Windows drauf gespielt. Das will das Marktforschungsunternehmen Gartner Dataquest im Rahmen einer Studie herausgefunden haben.
weiterlesen
30.09.2004
Telegramm
Die Teilnahme von Microsoft an der nächsten Cebit (10.-16.3.2005) in Hannover wackelt. "Wir überlegen ernsthaft, ob nicht andere Veranstaltungen direkt mit unseren Kunden viel mehr bringen als die Cebit", erklärte Jürgen F. Gallmann, Chef von Microsoft Deutschland. Hewlett-Packard (HP) wird weitere fünf Jahre lang die IT-Infrastruktur für Nokias Netz sowie Messaging- und Groupware-Systeme verwalten und betreiben. Der ursprüngliche Vertrag war im Jahr 2001 unterzeichnet worden.
weiterlesen
29.09.2004
Telegramm
Der zweisprachige Kanton Fribourg setzt sein E-Governmentportal neu auf. Mit der Umsetzung der Plattform, die im ersten Quartal 2005 die bestehende ablösen soll, wurde die Anbietergemeinschaft New Impact, InfoTeam und Xmedia beauftragt. Nach den Jahren der Kostenstraffung und Umstrukturierung will die deutsche Software AG wieder wachsen. Laut Vorstandschef Karl-Heinz Streibich sieht man sich zu diesem Zweck in den USA nach geeigneten Softwarehäusern um, die man übernehmen könnte.
weiterlesen
27.09.2004
Telegramm
Die Münchner Chipherstellerin Infineon erwartet zwar für das nächste Jahr ein geringeres Wachstum in der gesamten Halbleiterbranche als heuer, rechnet aber noch nicht mit einem allgemeinen Abschwung. Die Digitalkamerafamilie Ixus entwickelt sich für Canon immer mehr zur Cash-Cow. In diesem Herbst soll bereits die zehnmillionste Kamera über die Ladentische gehen. Erfolgreichste Modell der Serie ist bis dato die Ixus 400 mit 1,7 Millionen verkauften Exemplaren.
weiterlesen
22.09.2004
Oracle peilt den DMS-Markt an
Für Ende 2004 plant Oracle den Einstieg ins Content-Management-Geschäft. Ein neues Produkt namens "Tsunami" soll die Collaboration Suite ergänzen. "Es wird unstrukturierte Daten in Unternehmen erfassen", glaubt Alan Pelz-Sharpe vom Marktforschungsinstitut Ovum. Im vierten Quartal 2004 soll ein entsprechendes Update herauskommen.
weiterlesen
15.09.2004
Kampf um Softwarepatente geht weiter
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) kämpft weiter gegen die Einführung von Softwarepatenten in der EU und wendet sich dazu an die Niederländische EU-Ratspräsidentschaft.
weiterlesen