MasterCard
05.10.2016
Ab 2017 kann per Selfie bezahlt werden
In Europa können User mit MasterCard nun finanzielle Transaktionen via Selfie und Fingerabdruck verifizieren. In der Schweiz wird das erst ab 2017 möglich sein.
weiterlesen
Ransomware
05.10.2016
Mamba chiffriert ganze Festplatten
Die IT-Security-Firma Sophos warnt vor der neuen Mamba Ransomware. Diese verschlüsselt nicht nur Dateien, sondern ganze Festplatten.
weiterlesen
03.10.2016
«Facebook at Work» wird Realität
Seit Jahren werkelt Facebook an einer Enterprise-Lösung für das bekannte soziale Netzwerk. Am 10. Oktober soll es nun so weit sein, «Facebook at Work» geht live.
weiterlesen
Das weiss kaum jemand
30.09.2016
«Ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, IBM, Google und Facebook stillstehen»
Meister im Verborgenen: Kaum einer weiss das, aber ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, Facebook, Google, IBM und vieler Fortune-500-Firmen nicht richtig funktionieren. In der Schweiz betreut der Rechenzentrumsanbieter 320 Kunden.
weiterlesen
30.09.2016
Bundesrat verschärft Informatikverordnung
Der Zugang zu Daten der Bundesverwaltung wird externen Dienstleistern schwieriger gemacht, entschied der Bundesrat. Allerdings muss man sich bei den Änderungen fragen, weshalb diese nicht längst Standard sind.
weiterlesen
Sergio Ermotti
29.09.2016
«Fintech wird zu weniger Arbeitsplätzen führen»
Die Anwendung von neuen Technologien im Finanzsektor wird laut UBS-Chef Sergio Ermotti Auswirkungen auf das Bankpersonal haben.
weiterlesen
28.09.2016
Microsoft packt den «Edge»-Browser in die VM
Microsoft führt mit dem nächsten grossen Windows-10-Update eine neue Sicherheitsfunktion namens Windows Defender Application Guard für Microsoft Edge ein.
weiterlesen
Swisscom-Privatisierung
27.09.2016
Im Ständerat chancenlos
Der Ständerat hat sich mit der Frage befasst, ob die Swisscom privatisiert werden soll. Entscheiden musste er jedoch nicht: Ruedi Noser zog seine chancenlose Motion am Ende zurück.
weiterlesen
26.09.2016
Wie Sie trotz NDG weiterhin anonym surfen können
Unsere privaten Aktivitäten im Web werden nach dem vergangenen Sonntag nicht privater. Computerworld gibt Tipps zur Verschlüsselung.
weiterlesen
26.09.2016
Alle 4 Sekunden ?
Die Anzahl der Phishing-Angriffe nimmt weiterhin rasant zu. Mitarbeitende laden alle vier Sekunden neue Malware herunter; monatlich werden 12 Millionen neue Varianten entdeckt.
weiterlesen