Analytics Experience
23.10.2019
SAS und die leeren Versprechen der KI
Früher schimpfte Software-Anbieter SAS über die künstliche Intelligenz. Neu will die Firma die leeren Versprechen des Wettbewerbs einlösen, sagte CEO Jim Goodnight in Mailand.
weiterlesen
Hochschule Luzern
07.10.2019
Big Data für die Tonne: KI verbessert Müllabfuhr
Künstliche Intelligenz hilft Forschenden, die Routen der Müllabfuhr zu optimieren. Programmiert hat dieses sogenannte neuronale Netzwerk ein Informatik-Absolvent der Hochschule Luzern (HSLU).
weiterlesen
Digital Performance Marketing Meetup
03.10.2019
Wenn (zu) hoch qualifizierte Fachkräfte (zu) einfache Fragen beantworten müssen
Es sind längst nicht mehr nur die Sales-Leute, welche die Produkte an den Mann oder die Frau bringen. Wie raffinierte digitale Helfer die Verkäufe und Leads ankurbeln können, hat Zarko Jerkic am Digital Performance Marketing Meetup von swissICT gezeigt.
weiterlesen
Hausmesse OpenWorld
20.09.2019
Oracle: vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
An der Hausmesse «OpenWorld» zeichnete sich eine Art Metamorphose von Oracle ab: Statt markiger Kampfansagen an die Konkurrenz beherrschten milde Kooperations-Töne die Keynotes.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
22.08.2019
Privatbanken droht ohne Digitalisierung das Aus
Bei den Schweizer Privatbanken trennt sich offenbar bald die Spreu vom Weizen: Im schwierigen Marktumfeld hilft nur die Digitalisierung des Geschäfts. Das können sich nicht alle leisten.
weiterlesen
«Pluribus»
12.07.2019
Neue Software schlägt fünf Poker-Profis gleichzeitig
Forscher haben mit «Pluribus» eine Software entwickelt, die gleich mehrere menschliche Poker-Cracks gleichzeitig zur Verzweiflung bringt.
weiterlesen
Machine Learning
12.07.2019
Die Cloud soll Lebensdauer von Elektroauto-Akkus verlängern
Der Autozulieferer Bosch arbeitet an einem Cloud-gestützten Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge. Die Lösung setzt auf Machine Learning und soll die Lebensdauer von Akkus deutlich verlängern.
weiterlesen
Hitachi Vantara Forum
04.06.2019
Experten diskutieren das Geschäft mit Daten
Bei Hitachi Vantara dreht sich das Geschäft um die Speicherung und Verwendung von Firmendaten. Der Anbieter betont den Nutzen. Kritiker warnen aber auch vor Missbrauch.
weiterlesen
Machine Learning
29.05.2019
Nvidia: Neue Plattform soll KI-Analysen am Netzwerkrand beschleunigen
Eine neue Plattform des Grafikkarten-Herstellers Nvidia soll dabei helfen, die Verarbeitung von IoT-Daten am Netzwerkrand zu beschleunigen. Entwickelt wurde diese in Zusammenarbeit mit Red Hat.
weiterlesen
Banking-Lösungen
22.05.2019
UBS baut seine «Digital Factory» aus
Die Grossbank UBS hat seine «Digital Factory» vom Paradeplatz ins Trendquartier Zürich West gezügelt. Gleichzeitig wurde der Innovations-Hub massiv ausgebaut.
weiterlesen