Diebstahl bei ICOs
22.01.2018
Hacker schlagen bei digitalen Börsengängen zu
Die Erstausgabe von digitalen Währungen, das sogenannte ICO, wird vermehrt zum Ziel von Hackern. Gleichzeitig machen manche Firmen bei ihren ICOs falsche Angaben. Das ergab eine Studie von Ernst & Young.
weiterlesen
Kryptowährungen
22.01.2018
Regulatoren wollen Bitcoin zähmen
Die Finanzaufsichten in den USA und in Europa wollen Bitcoin und Kryptowährungen mit Regulierungen stärker kontrollieren
weiterlesen
Rechtlicher Rahmen abstecken
18.01.2018
SIF ruft Arbeitsgruppe zu Blockchain und ICOs ins Leben
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie soll die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Blockchain und ICOs prüfen, dabei potenziellen Handlungsbedarf identifizieren und Optionen aufzeigen.
weiterlesen
Märkte
16.01.2018
Nervosität bei Krypto-Anlegern steigt - Bitcoin-Kurs sackt ab
Die Anleger von Kryptowährungen werden zunehmend nervös. Die Kurse sackten ab. Die bekannten Bitcoin verloren über Nacht 2000 Dollar an Wert.
weiterlesen
Hype um Digitalwährung
03.01.2018
Die Gier obsiegt: Deshalb ist Bitcoin nach wie vor so beliebt
Der Bitcoin-Preis ist im vergangenen Jahr förmlich explodiert. Dabei hat die Kryptowährung keinerlei Sachwert, Experten warnen vor einem Crash. Wie kann es sein, dass Anleger trotzdem fröhlich weiterkaufen?
weiterlesen
Neue Kryptowährung
29.12.2017
Telegram soll an eigener Blockchain-Plattform arbeiten
Telegram arbeitet offenbar an einer eigenen Blockchain-Plattform samt Kryptowährung. Diese soll den Messenger-Dienst um eine sichere Payment-Funktion erweitern.
weiterlesen
Angriff auf Android-Geräte
22.12.2017
Miner-Malware lässt Smartphone anschwellen
DDoS-Angriffe, Crypto-Mining und Explosionsgefahr – so bedroht «Loapi» Smartphones.
weiterlesen
29.11.2017
Bitcoin knackt 10'000-Dollar-Marke auch auf Krypto-Börse BitStamp
An mehreren Krypto-Börsen ist der Kurs des bitcoins über die 10'000-Dollar-Marke geklettert.
weiterlesen
28.11.2017
PostFinance führt FAQ-Chatbot ein
Das Schweizer Finanzinstitut PostFinance setzt auf seiner Website einen digitalen Assistenten ein. Der Chatbot ist rund um die Uhr verfügbar und beantwortet Fragen automatisch. Entwickelt hat ihn der IT-Dienstleister Elca.
weiterlesen
EU-DSGVO
24.11.2017
SAP-Anwender schieben die Umsetzung auf
Eine Umfrage unter Mitgliedern der DSAG hat ergeben, dass knapp die Hälfte von ihnen noch keine Roadmap zur Umsetzung der EU-DSGVO erstellt hat. Viele wünschen sich dabei Unterstützung von SAP.
weiterlesen