CIO
10.02.2021
Konrad Zöschg wechselt zu Swissgrid
Konrad Zöschg, der amtierende IT-Leiter des Flughafens Zürich und Schweizer CIO des Jahres 2020, wird per Anfang August zur Stromnetzbetreiberin Swissgrid wechseln.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
07.01.2021
«Virtualisieren von Objekten birgt viel Potenzial»
Vielenorts befassen sich CIOs mit dem Automatisieren von Geschäftsprozessen. Das genügt nicht, wenn die Produkte demnächst nur noch virtuell «hergestellt» werden, sagt Patrick Naef.
weiterlesen
Informatik-Olympiade
11.12.2020
Gold für Schweizer Jung-Informatiker
Vier Schweizer Schüler haben virtuell an einer Informatik-Olympiade teilgenommen. Joël Huber aus Thalwil gewann mit einem Rang unter den besten 20 Teilnehmern eine Goldmedaille.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit Sandra Tobler
19.11.2020
«Mein liebstes Gadget ist meine Bassgitarre»
Sandra Tobler ist CEO des Start-ups Futurae Technologies. Im persönlichen Interview spricht die Unternehmerin über die Vor- und Nachteile, in der Schweiz ein Tech-Start-up zu gründen, ihre Vorliebe für Baklava sowie ihr Interesse für die Walforschung.
weiterlesen
Wegen Neuorganisation
12.11.2020
ISB-Chef Peter Fischer verlässt die Bundesverwaltung
Per Ende 2020 wird das Informatiksteuerungsorgan des Bundes aufgelöst. Dadurch entfällt auch die Stelle des Leiters Peter Fischer. Er verlässt die Bundesverwaltung deshalb im kommenden Frühjahr.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
19.10.2020
«Der CIO darf nicht Chief Legacy Officer werden»
Der CIO muss sich innerhalb des Unternehmens neu positionieren. Sonst läuft er Gefahr, zum Chief Legacy Officer abgestempelt zu werden, sagt Patrick Naef im Interview.
weiterlesen
Personalie
16.10.2020
Thomas Wettstein wechselt zur Swisscom
Der Avectris-Chef Thomas Wettstein wechselt per Anfang 2021 zur Swisscom. Beim Telko übernimmt er die Leitung des Bereichs Infrastructure Solutions.
weiterlesen
Arnold Marty geht Ende Jahr
30.09.2020
Lenovo Schweiz muss sich einen neuen Chef suchen
Bei Lenovo muss man sich nach einem neuen Schweiz-Chef umschauen. Arnold Marty verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.
weiterlesen
Neuer Co-CEO
30.09.2020
Exklusiv: Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp an
Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp als Co-CEO an. Damit steht der ehemalige Trivadis-Chef künftig gemeinsam mit dem Inhaber Peter Kupper an der Spitze des Unternehmens.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
24.09.2020
Google ist weiterhin attraktivster Arbeitgeber der Schweiz
Unter Informatik-, Ingenieur- und Wirtschafts-Studis ist Google nach wie vor der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz. Das zeigt die Rangliste von Universum.
weiterlesen