10.08.2007
Powerline anstatt WLAN
Mit dem Powerline-Adapter von Devolo mit Schweizer Sitz in Embrach können Netzwerke über das Stromkabel hergestellt werden und somit dicke Wände überbrückt werden, wo das beliebte WLAN oft scheitert.
weiterlesen
03.07.2007
Die IT ist beim Klimaschutz angekommen
Die globale Erwärmung sowie die prognostizierte Knappheit in der Energieversorgung sorgen für Aktivität zugunsten eines nachhaltigen, zukunftsorientierten Wirtschaftens. Auch in die IT-Branche kommt jetzt Bewegung.
weiterlesen
20.06.2007
Bosch beschert T-Systems einen Grossauftrag
Telekom-Unternehmen T-Systems ist von Bosch beauftragt worden, alle 200 Bosch-Standorte im Fernen Osten zentral von Singapur aus zentral zu vernetzen.
weiterlesen
20.06.2007
Künstliche Intelligenz soll Eingabemethoden revolutionieren
Forscher für Künstliche Intelligenz (KI) arbeiten erbittert an intuitiven Eingabemethoden, um Alltagsgeräte zu steuern.
weiterlesen
19.06.2007
WLAN gestalten statt verbieten
Unternehmen, die kein WLAN implementiert haben, müssen damit rechnen, dass sich seine Mitarbeiter auf eigene Faust drahtlos vernetzen. Dies birgt zusätzliche Risiken.
weiterlesen
15.05.2007
Sapphire ´07 in Wien eröffnet
Auf die zehnjährige Phase der Prozessoptimierung folgt die Dekade der Business-Vernetzung.
weiterlesen
19.04.2007
Hochleistungsrechner für Europa
15 europäische Staaten schliessen sich zusammen, um einen Supercomputer für Forschung und Wissenschaft bereit zu stellen.
weiterlesen
15.12.2006
Swisscom sponsert Euro 2008
Swisscom wird die Uefa Euro 2008 mit einer Telekommunikations-Infrastruktur und anderen mobilen Dienstleistungen unterstützen.
weiterlesen
Semantic Web
05.12.2006
Schleichende Revolution im Internet
Mit den Methoden des Semantic Web lassen sich die Vorteile der Maschine, nämlich die Verarbeitung von grossen und für den Menschen unübersichtliche Datenmengen, gezielter nutzen
weiterlesen
13.11.2006
Web 3.0 soll Internetsuche revolutionieren
Kaum hat sich Web 2.0 etabliert, wird schon an der nächsten Entwicklungsstufe des Internets, dem Web 3.0, gearbeitet.
weiterlesen