Interview mit Udo Schneider von Trend Micro
20.04.2018
Diese Risiken birgt das Internet der Dinge in der Industrie
Im Industrial IoT (IIoT) werden Produktionsanlagen direkt miteinander und der Cloud verbunden. Das erfordert gänzlich neue Sicherheitsrichtlinien, wie Udo Schneider von Trend Micro erläutert.
weiterlesen
Internet der Dinge
17.04.2018
Microsoft: Mit Chip und Linux zu mehr IoT-Security
Im Internet der Dinge soll Sicherheit eine wichtige Rolle zu spielen. Microsoft will dafür ganz neue Wege gehen. So setzen die Redmonder dabei auch auf Hardware und - man staune - auf das quelloffene Linux.
weiterlesen
Symantec Internet Security Threat Report (ISTR)
12.04.2018
Kryptojacking – die neue IT-Security-Seuche
Der jüngste Internet Security Threat Report (ISTR) von Symantec spricht von einer regelrechten Explosion von Kryptojackingvorfällen.
weiterlesen
Roboter, Sensoren und Co.
03.04.2018
Wie das Internet der Dinge die Logistik revolutioniert
IoT-Lösungen erhöhen die Effizienz von Lieferketten und sorgen für Wettbewerbs-Vorteile. Diese Digitalisierung geht mit tief greifenden Veränderungen von Lagerhaltung und Warentransport einher.
weiterlesen
KI-Lösung für Unternehmen
23.03.2018
IBM Watson kommt jetzt als digitaler Assistent
IBM zeigt auf seiner Think-2018-Konferenz den Watson Assistant. Dabei handelt es sich um ein digitales Assistenzsystem für Unternehmen, das sich etwa in Cloud- oder IoT-Produkte sowie in alle erdenklichen vernetzten Lösungen integrieren lässt.
weiterlesen
Weltweite Umfrage
22.03.2018
Investitionen in IoT-Sicherheit steigen auf 1,5 Milliarden Dollar
Gartner schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für die Sicherheit in IoT-Netzwerken in 2018 auf rund 1,5 Milliarden Dollar ansteigen werden. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies einen Zuwachs von 28 Prozent.
weiterlesen
Gastbeitrag
19.03.2018
Turbo-Booster des Internet of Things
Im Internet häufen sich «Staus»: Inhalte beanspruchen mehr Bandbreite und die Zahl vernetzter Geräte steigt. Edge Computing bietet die Möglichkeit, Daten nahe bei den Anwendern zu verarbeiten – ohne «Hänger». Oft fehlt es aber noch an der notwendigen Strategie.
weiterlesen
Advertorial
19.03.2018
GE Transportation: Volle Kraft voraus mit SAS Analytics
Das Internet of Things (IoT) profitiert 2018 erstmals konkret von Technologien wie KI und maschinellem Lernen. Doch IoT-Daten lassen sich nur sinnvoll mit Analytics nutzen, die dort ansetzt, wo die Daten entstehen.
weiterlesen
Wearables
06.03.2018
ETH entwickelt Nullenergieempfänger
Batterielebensdauer ist ein wichtiger Faktor in am Körper tragbaren Geräten. Sie sollten immer empfangsbereit für Kontrollsignale sein, ohne viel Energie zu verbrauchen. Forscher an der ETH Zürich haben nun einen leistungslosen Empfänger für Touch-Kommunikation entwickelt, der seine Energie direkt aus dem Signal erhält.
weiterlesen
Mobile World Congress
28.02.2018
SAP baut Cloud-Plattform aus
Der SAP-Konzern präsentiert auf dem MWC in Barcelona Neuerungen für sein PaaS-Angebot. Ausserdem haben die Walldorfer ein erweitertes SDK für iOS und neue Apps im Gepäck.
weiterlesen