Evolution des Mobilfunks
28.06.2018
Die Zukunft heisst 5G
Das Nervensystem der digitalen Schweiz erfährt ein Upgrade: Der Mobilfunk soll auf 5G aufgerüstet werden. Viele fragen sich: Was ist neu an dem Standard? Welche Vorteile wird er bringen und wo bestehen die Hindernisse?
weiterlesen
Nest «Hello»
01.06.2018
Die smarte Türklingel der Zukunft
Der Smart-Home-Experte Nest stellt eine Türklingel mit Videofunktion vor. «Hello» erkennt Menschen vor der Tür und spricht mit dem Pöstler.
weiterlesen
Digitaler Türöffner
29.05.2018
Apple soll Support für NFC-Chips in iPhones ausweiten
Mehr als nur Apple Pay: Die NFC-Chips in iPhones sollen sich laut Medienberichten künftig auch für die Kommunikation mit Smart-Home-Lösungen wie etwa elektronische Türöffner verwenden lassen.
weiterlesen
Serie von Hörfehlern
28.05.2018
Amazon Echo versendet aufgezeichnetes Gespräch
In den USA hat ein Echo-Lautsprecher unbemerkt ein Gespräch eines Paares aufgezeichnet und den Mitschnitt anschliessend an einen gespeicherten Kontakt weitergeleitet. Schuld daran war offenbar eine Serie von Hörfehlern.
weiterlesen
Internet der Dinge
24.05.2018
Mit IoT Analytics Maschinendaten richtig auswerten
Die Auswertung massenhaft anfallender Sensordaten erfordert eine besondere Strategie. Verschiedene IoT-Analyseplattformen helfen bei der Verarbeitung der Datenflut.
weiterlesen
Partnerschaft
22.05.2018
Kudelski und U-blox kooperieren
Kudelski ist eine Partnerschaft mit U-blox eingegangen. Das Westschweizer Unternehmen liefert nun IoT-Sicherheitslösungen für einige U-blox-Produkte.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Das IoT braucht einen Sicherheitsstandard
Das Internet der Dinge hat keinen guten Ruf. Unzählige Datenprotokolle und mangelhafte Sicherheit bremsen die Entwicklung aus. Verbindliche Normen könnten einen Ausweg bieten.
weiterlesen
IoT-Projekt
15.05.2018
Microsoft will den «Circle» digitalisieren
Unter der Bezeichnung «The Circle» entsteht am Flughafen Zürich ein riesiger Büro-, Einkaufs- und Hotel-Komplex. Für die Digitalisierung will Microsoft sorgen.
weiterlesen
IoT-Betriebssystem
09.05.2018
Android Things verlässt die Beta
Googles IoT-Betriebssystem Android Things erscheint nach einer ausgiebigen Betaphase jetzt als finale Version – pünktlich zur Hausmesse Google I/O. Erste kommerzielle Geräte sollen noch in diesem Jahr starten.
weiterlesen
Interview Patric Märki
04.05.2018
«Banken haben noch Potenzial bei der Kundenansprache»
Die Analytik kann Banken und allen anderen Branchen helfen, neue Geschäftspotenziale zu erschliessen. Dabei sind die Herausforderungen im deutschsprachigen Raum ähnlich, weiss Patric Märki von SAS.
weiterlesen