ThinkCentre M90n-1 Nano
21.05.2019
Lenovo stellt winzigen Büro-PC vor
Der neue ThinkCentre M90n-1 Nano von Lenovo ist so klein, dass er sich problemlos hinter einem Monitor, unterm Tisch oder an einer anderen versteckten Stelle unterbringen lässt.
weiterlesen
Abseits der Cloud
20.05.2019
Atos lanciert neuen Edge-Server
An entfernten und nur schlecht mit dem Internet verbundenen Standorten kommt Cloud Computing an seine Grenzen. Abhilfe verspricht ein neuer Edge-Server von Atos.
weiterlesen
The StartupShow – Piavita
20.05.2019
Piavita will mit einem Wearable die Arbeit von Tierärzten vereinfachen
Piavita hat ein medizinisches Wearable für Pferde entwickelt. Dorina Thiess, CEO und Mitgründerin des Start-ups, erklärt im Interview, wie sie auf die Idee dazu kam und wie es um die Digitalisierung im Bereich der Tiermedizin steht.
weiterlesen
Kolumne
17.05.2019
Smart City im Dienst der Stadtentwicklung
Smart Cities können die Lebensqualität ihrer Einwohner steigern. Dafür müssen aber bereits bei der Planung Stadtentwickler, Ingenieure sowie Bürger zusammenarbeiten und frühzeitig die Weichen stellen. Sonst könnte die Smart-City-Bewegung in die Sackgasse führen.
weiterlesen
Elektromobilität
17.05.2019
Bosch zeigt intelligente Zapfsäule für E-Autos
Bosch präsentiert eine intelligente Ladesäule für Elektroautos auf Blockchain-Basis. Der Ladeprozess soll damit deutlich einfacher werden. Unter anderem soll der Bezahlvorgang dabei vollautomatisch und ohne Bargeld oder Karte ablaufen.
weiterlesen
Gespräch mit Michael Dell
10.05.2019
«Digitale Transformation ist kein Einmal-Projekt»
Michael Dell hat in dreieinhalb Jahrzehnten seit Gründung von Dell diverse Entwicklungen kommen und gehen sehen. Die digitale Transformation wird nicht wieder verschwinden, sagt er.
weiterlesen
Smartcity-Test
08.05.2019
IT-basiertes Energieverteilsystem in Wohlen
In der Aargauer Gemeinde Wohlen wird ein IT-basiertes, flexibles Energieverteilsystem getestet.
weiterlesen
Cloud und Business
03.05.2019
Oracles grösste Herausforderungen
Der Software-Konzern Oracle steht vor dem Wandel von einer Produkte-Firma zu einem Services-Anbieter. Die Cloud-Transformation ist jedoch nicht die einzige Herausforderung.
weiterlesen
13 Richtlinien als Kernstück
11.04.2019
Sicherheitsstandards für IoT-Geräte festgelegt
Das Europäische Komitee für Normung, die britische Regierung sowie ein Branchenverband haben Sicherheitsstandards für IoT-Geräte definiert. Sie sollen dabei helfen, vernetzte Geräte künftig sicherer zu machen.
weiterlesen
Asut-Konferenz
03.04.2019
IoT – Aufbruch oder Ernüchterung?
Das Internet der Dinge (IoT) ist zwar längst in der Praxis angekommen, steckt in vielen Bereichen aber noch in den Kinderschuhen. Viele Akteure – Gesetzgeber, Netzbetreiber, deren Lieferanten – haben sich im Berner Kursaal getroffen, um ihre Strategien vorzustellen.
weiterlesen