ICT Analytics
Das Online-Tool ICT Analytics bietet viele Informationen zum IT-Markt Schweiz. Erfahren Sie, in welche IT-Lösungen Schweizer Unternehmen in den nächsten Jahren investieren, welche Anforderungen sie haben und wo die Herausforderungen liegen. Mit dabei sind detaillierte Bewertungen zu Soft- und Hardware-Anbietern, IT-Dienstleistern, Telekom-Unternehmen und Händlern. Direkt zu ICT Analytics!
Sie sind Entscheider und möchten einen wichtigen Beitrag zu unseren Studien leisten? Dann melden Sie sich noch heute bei uns an. Ihre Meinung ist uns viel wert! Mehr Infos & Registrierung
Zufriedenheitsstudie 2019
29.08.2019
Feedback-Runde
Schweizer Unternehmenskunden stellen ihren ICT-Anbietern überdurchschnittlich gute Noten aus. Die Zufriedenheitsstudie von Computerworld präsentiert die Lieblinge der Branche.
weiterlesen
Vom Broker zum Piloten
25.04.2019
Neue Rollen für den CIO
CIOs werden in Zukunft neue Aufgaben bekommen. Sie werden vielfältiger, aber anspruchsvoller sein als heute. Um diese zu bewältigen, helfen Methoden aus Sport, Luftfahrt oder Kunst. Eine grössere Rolle, als viele derzeit prophezeien, wird die Technik spielen.
weiterlesen
IT-Leiter im Interview
23.04.2019
«Für die IT ist BIM lediglich eine Evolution»
Das Bauunternehmen HRS hat die IT für die Zukunft des «Building Information Modeling» aufgestellt. Nun kann das Business mit BIM loslegen, sagt IT-Leiter Thomas Hartmann im Interview.
weiterlesen
Grosser Fachhochschulen-Check
17.04.2019
Drehkreuze der Bildung
Absolventen von Fachhochschulen sind begehrt. Die praxisorientierten Hochschulen sind zudem bedeutend für die Weiterbildung von IT-Fachkräften. Online-Studiengänge, Hacker-Labs, Kompetenzzentren: Ein Überblick, was FHs im Bereich ICT bieten und wo noch etwas fehlt.
weiterlesen
Digitale Transformation
16.04.2019
Hier entsteht die smarte Schweizer Wirtschaft
Transformationsprozesse gehen oft Hand in Hand mit Desillusionierungen. Gleichwohl zeigt sich im Reality-Check, dass viele Unternehmen mit Zuversicht und Überzeugung auf digitale Technologien setzen.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie
10.04.2019
Hier investiert die Schweiz in die IT-Zukunft
Den meisten Schweizer Unternehmen hilft die Informatik beim Optimieren ihres Kerngeschäfts. Einige Betriebe nutzen die IT aber auch gezielt, um zusätzliche Produkte und Services zu lancieren. Computerworld gibt einen Überblick über die neusten Projekte.
weiterlesen
Aktuelle Projekte
04.04.2019
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs und IT-Chefs ist lang und abwechslungsreich. Einige experimentieren mit neuster Technik wie 5G oder Virtual Reality. Andere befassen sich dagegen mit eher klassischen IT-Themen wie Cybersecurity oder ERP-Migration.
weiterlesen
DSGVO und die Folgen
01.04.2019
«Datenschutz kann eine grosse Chance sein»
Seit der Einführung der DSGVO in der EU erhält der Datenschutz und dessen Umsetzung in Unternehmen auch hierzulande mehr Gewicht. Wie weit Schweizer Firmen punkto Datenschutz sind, erklären Nico Ebert und Michael Widmer von der ZHAW im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Bestandsaufnahme
20.03.2019
Künstliche Intelligenz – zwischen Hype und Praxis
Der Rummel um das Thema künstliche Intelligenz ist riesig, verspricht die Technologie doch grosses Disruptionspotenzial. In der Praxis ist sie zwar auf dem Vormarsch, im grossen Stil kommt sie aber noch nicht zum Einsatz.
weiterlesen
Swiss IT Conference 2019
15.03.2019
Wie digitale Transformation 2027 erledigt sein könnte
IDC hat in Zürich die Ergebnisse der Swiss-IT-Studie 2019 präsentiert und die Top-Prioritäten der Schweizer CIOs aufgezeigt. Darüber hinaus zeigte Analyst Matthias Zacher, wie IT und Business gemeinsam die digitale Transformation meistern können.
weiterlesen