Interview mit Simon Lüdi
08.08.2024
ERP made in Solothurn
Die Schweizer Softwareschmiede Dynasoft lässt seit vierzig Jahren Kundenwünsche wahr werden. Fast ebenso lange dabei ist CEO Simon Lüdi, ein ERP-Profi aus echtem Schrot und Korn.
weiterlesen
Interview mit Beat Bussmann
30.07.2024
«Ich bin eher ein Mensch der Tat»
Vieles richtig, weil anders gemacht. Bei Opacc geht man bewusst eigene Wege. Der Erfolg gibt dem Schweizer Softwareunternehmen recht. Daran wird auch der Rückzug von Beat Bussmann nichts ändern.
weiterlesen
EY Analyse
24.07.2024
E-Autos in der EU weiterhin im Rückwärtsgang
Laut einer Erhebung der Beratungsgesellschaft EY sind im Juni 2024 rückläufige Absatzzahlen von E-Automobilen in 13 EU-Ländern registriert worden.
weiterlesen
Medien
16.07.2024
Übersetzungstools bereiten Westschweizer Journalisten Sorgen
Für die Medienbranche ist Künstliche Intelligenz (KI) Chance und Herausforderung zugleich.
weiterlesen
Jugend- und Kinderschutz
16.07.2024
KI-Chatbots nur bedingt für Kinder geeignet
Wissenschaftler fordern Berücksichtigung von Jugendschutz und Empathie bei Programmierung von KI.
weiterlesen
Interview mit Samir Aliyev
10.07.2024
Cybersicherheit hat höchste Priorität
Als Gründer des Swiss Cyber Institute und Organisator der Global Cyber Conference hat sich Samir Aliyev weltweit einen Namen gemacht. Seine Events sind ein Stelldichein führender Organisationen, Cybersecurity-Spezialisten und Persönlichkeiten.
weiterlesen
Ethik
09.07.2024
Nach einem Todesfall kann digitaler Nachlass Erben ratlos lassen
Nach dem Tod eines Angehörigen bleibt dessen digitales Erbe zurück. Wenn der oder die Verstorbene keine Anweisungen hinterlassen hat, stehen die Erben oft ratlos vor dieser intimen digitalen Datenmasse. Das schreibt die Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung.
weiterlesen
Studie
09.07.2024
Zwei Drittel in den Ferien für den Chef erreichbar
Laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM sind zwei Drittel der Berufstätigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub geplant haben, währenddessen auch dienstlich erreichbar.
weiterlesen
Repräsentative Umfrage
05.07.2024
Mehrheit der Stimmberechtigten gegen Swisscom-Privatisierung
Eine repräsentative Umfrage des Instituts gfs.bern im Auftrag der Gewerkschaft syndicom zeigt: 67% der Stimmberechtigten lehnen eine weitergehende Privatisierung der Swisscom ab.
weiterlesen
«ZH 24»
25.06.2024
Historische Kontrollschild-Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation der Schweiz
Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft versteigert das Strassenverkehrsamt «ZH 24». Es ist das tiefste Zürcher Kontrollschild in der Auktionsgeschichte.
weiterlesen