S/4Hana-Migration
29.01.2019
Ricola startet mit SAP auf der grünen Wiese
Der Bonbon-Hersteller Ricola hat ein neues ERP-System eingeführt. Das Unternehmen startete dabei auf der grünen Wiese, also bei null. SV Group wählte den Brownfield-Ansatz.
weiterlesen
DSAG-Investitionsumfrage
23.01.2019
Schweiz zurückhaltend mit SAP-Investitionen
Die Schweizer Anwenderunternehmen üben sich bei Investitionen in ihre SAP-Systeme offenbar in Zurückhaltung. Die Migration auf die S/4Hana-Plattform folgt erst in den nächsten Jahren.
weiterlesen
Interview CEO, CTO & CIO
08.01.2019
«Innovation ist in der DNS und Kultur von Bühler»
Der Industriekonzern Bühler treibt die Digitalisierung voran. Welche Vorteile daraus entstehen, erläutern der CEO Stefan Scheiber, der CTO Ian Roberts und der CIO Manfred Goetz im Interview.
weiterlesen
Pharmagrossist Voigt
03.12.2018
Wenn das ERP an seine Grenzen stösst
Der Pharmagrosshändler Voigt beliefert Apotheken in der Schweiz bis zu dreimal täglich. Für einen so hohen Warenumschlag war das ERP allein nicht genug. Eine Speziallösung musste helfen.
weiterlesen
Interview DSAG
19.11.2018
«Bei SAP gibt es aktuell sehr viele Herausforderungen»
Rund 250 Schweizer Firmen sind in der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe vereinigt. Jean-Claude Flury und Christian Zumbach von der DSAG sprechen über aktuelle Herausforderungen.
weiterlesen
30 Jahre Opacc
19.11.2018
Opacc-Gründer Bussmann: «Für den Erfolg bin ich nur dankbar»
Opacc-Firmengründer Beat Bussmann blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Was hat ihn besonders gefreut, und wo will er noch nachbessern?
weiterlesen
Finanz- und ERP-Software
25.10.2018
Soreco und Abra partnern
Das Schweizer Software-Haus Soreco und der ERP-Hersteller Abra Software gehen eine strategische Technologiepartnerschaft ein.
weiterlesen
Ankündigungen an der TechEd
25.10.2018
Neuerungen für die SAP-Cloud
An ihrem Anwenderkongress TechEd in Barcelona hat das deutsche Software-Haus SAP einige Ergänzungen und Neuerungen zur hauseigenen Cloud-Plattform präsentiert.
weiterlesen
Trotz starkem Geschäft mit Mietsoftware
18.10.2018
SAP bleibt hinter Erwartungen der Analysten zurück
SAP bleibt hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Umsatzrendite nach Bereinigung um 0,4 Prozent auf 28,9 Prozent. Als Begründung gab der Konzern das Wachstum bei noch nicht sonderlich renditestarker Mietsoftware an.
weiterlesen
DSAG-Jahreskongress
17.10.2018
SAP-Anwender fordern, SAP antwortet
Am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe stellten die User ihre Forderungen an den ERP-Hersteller. SAP antwortete prompt. Aber nicht immer wie erwünscht.
weiterlesen