10.10.2007
Centris lanciert Gesundheits-Plattform
Die Solothurner Centris hat nach einer Umsetzungsphase von drei Jahren nun die Swiss Health Platform (SHP) in Betrieb genommen.
weiterlesen
14.09.2007
Appenzeller als Vorreiter
Das Sportnetzwerk «Appenzellerland Sport» plagte ein Problem, das viele KMU kennen: Die ISDN-basierte Kommunikationsinfrastruktur stiess infolge steten Wachstums des Unternehmens an ihre Grenzen. Mit «Unified Communication» wurden die Engpässe überwunden.
weiterlesen
12.09.2007
Google verliert weiteres Mitglied
Nachdem CFO George Reyes bereits bekannt gegeben hat, dass er Google Ende Jahr verlassen wird, schmeisst nun auch Adam Bosworth das Handtuch.
weiterlesen
07.09.2007
Schutzportal für Mediziner
Vitodata schützt die Internetanbindungen von Ärzten und Kliniken, damit Patientendaten nicht in falsche Hände geraten. Mit dem Global Management System von Sonicwall wurde nun der Schutz verbessert und zugleich der Zeitaufwand für die Firewall-Aktualisierung um 95 Prozent gesenkt.
weiterlesen
14.08.2007
WLAN-Strahlung wird unterschätzt
Experten sind sich einig, dass die WLAN-Strahlung nicht gesundheitsschädigend ist. Trotzdem rät die deutsche Regierung vom kabellosen Internetanschluss ab.
weiterlesen
02.08.2007
T-Systems und Cent verarbeiten Dokumente
Die Zollikofer T-Systems bietet zusammen mit der in Kriegsstetten ansässigen Cent Systems eine umfassende Dokumentenverarbeitung an.
weiterlesen
18.07.2007
Datenschutzgesetz den heutigen Techniken angepasst
In seinem 12. Tätigkeitsbericht informiert der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Bruno Baeriswyl, über das neue Informations- und Datenschutzgesetz (IDG), das an die neuen technischen Entwicklungen angepasst wurde.
weiterlesen
13.07.2007
Gelenkschmerzen durch Vielspielen
Dr. Julio Bonis erwachte eines Morgens mit Schulteschmerzen im Stile eines Tennisarms. Dabei hatte der Arzt seine Zeit nicht auf dem Tennisplatz sondern auf der heimischen Couch verbracht und zwar beim Spielen von virtuellem Tennis mit Nintendos Spielkonsole Wii.
weiterlesen
06.07.2007
Wildwuchs ausgeschlossen
Für die Krankenversicherung Visana sind die Sicherheit des IT-Netzwerks und der Schutz der sensiblen Kundendaten von immenser Bedeutung. Mit einer Device-Control-Software schützt Visana ihre externen Rechnerzugänge und verhindert damit auch den Gerätewildwuchs im Netzwerk.
weiterlesen
Standards und Normen
04.07.2007
Durchblick im Wirrwarr
Gesetze und Normen sind eigentlich einfach nachvollziehbar: Der Gesetzgeber erlässt sie, die Unternehmen richten sich danach. Gäbe es nur nicht so viele davon - auch und gerade in Sachen Informationssicherheit. Welche gibt es, welche sind relevant und was ist eigentlich ihr Nutzen? Ein Überblick.
weiterlesen