08.11.2007
Sony beendet Partnerschaft mit Toshiba und IBM
Wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Business Daily meldet, will sich Sony aus der Kooperation mit Toshiba und IBM zurückziehen.
weiterlesen
06.11.2007
Netviewer optimiert Web-Konferenzen
Die Thalwiler Netviewer GmbH lanciert am 30. November 2007 ihr neues Produkt Netviewer five. Damit sollen teure Telefonkonferenzen überflüssig werden.
weiterlesen
02.11.2007
«IT-Security verlangt Durchhaltevermögen»
Banken investieren viel in die IT-Sicherheit. Globalisierung und Regulatoren erfordern komplexe Architekturen und flexible Modelle. Gritta Wolf, Head of IT Security Architecture der Credit Suisse im weltweiten Private Banking, zeigt die Herausforderungen auf.
weiterlesen
30.10.2007
Kommunikation ist Match-entscheidend
Die Fussball-WM in Deutschland war ein Fest. Fahnen, Freudentaumel, Hochspannung - und hinter allem: Die Polizei. In weniger als einem Jahr ist es wieder so weit: Der Ball rollt diesmal in der Schweiz und in Österreich. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
29.10.2007
10 Trends, die Sie nicht verschlafen dürfen
Die Analysten des Marktforschungshauses Gartner haben 10 Trends ausgemacht, die IT-Entscheider schon jetzt unbedingt in ihrer strategischen Planung berücksichtigen sollten, damit sie in naher Zukunft nicht ins Hintertreffen geraten.
weiterlesen
25.10.2007
Mobilezone verkauft Tele2-Angebote
Mobilezone nimmt die Mobile-Angebote der Telekom-Anbieterin Tele2 in ihr Portfolio auf.
weiterlesen
24.10.2007
Axept baut Messaging und Collaboration aus
Die Schweizer IT-Dienstleisterin Axept setzt auf Microsofts Kommunikationstechnologien. Durch den Zusammenschluss mit SF Solution Factory wird sie nun zu einem grossen Anbieter.
weiterlesen
17.10.2007
Optaros hilft DEZA bei Internet-Entwicklung
Die Systemintegratorin Optaros entwickelt und betreibt Internet und Intranet der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).
weiterlesen
SOA-Zukunft
17.10.2007
Grenzen und Möglichkeiten
Noch begreifen sich Applikationsentwickler als Technologielieferanten. Künftig werden sie zu Anbietern Service-orientierter Lösungsplattformen mit einem Prozess-Baukasten als zentralem Element, während ein offenes Business Process Management (BPM) verschiedene SOA-Systeme verbindet.
weiterlesen
17.10.2007
Quelloffene Wächter
Überwachungs- programme helfen, Ausfälle im Unternehmensnetzwerk zu vermeiden. Neben kommerziellen Tools gibt es immer mehr quelloffene Programme. Wir haben diese bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit miteinander verglichen.
weiterlesen