08.11.2007, 07:56 Uhr
Sony beendet Partnerschaft mit Toshiba und IBM
Wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Business Daily meldet, will sich Sony aus der Kooperation mit Toshiba und IBM zurückziehen.
Schweizer Sony Hauptsitz in Schlieren
Nach 6 Jahren beendet Sony die Zusammenarbeit mit IBM und Toshiba. Ziel der Kooperation war die Entwicklung von Cell-Prozessoren und Fertigungstechniken für 45- und 32-nm-Chips. Ursprünglich sollte die Partnerschaft erst im Jahr 2010 enden. Interne Verhandlungen der drei Unternehmen sollen nun klären, wann und wie der Ausstieg von Sony abgewickelt wird.
Bereits im Oktober 2007 hatte Sony ihre Produktionssparte für die Cell-Prozessoren der Spielkonsole Playstation 3 an Toshiba verkauft. Sony will sich in Zukunft auf die Entwicklung und Produktion von CCD-Bildsensoren konzentrieren - in dieser Sparte zählt der Konzern nach eigenen Angaben zu den Marktführern.
Harald Schodl