17.02.2004
Telegramm
Der Disney-Verwaltungsrat hat das Übernahmeangebot von Comcast zurückgewiesen. Die niederländische Delta Lloyd Group übergibt die Betreuung ihrer IT an IBM. Der Outsourcing-Deal hat einen Wert von 255 Millionen Dollar.
weiterlesen
12.02.2004
Neuer Verkaufsmanager
Mit Antonio Roldan bestellte die in Kloten beheimatete Netzwerspezialistin Nextira One einen neuen Verkaufsleiter für die Region Westschweiz. Gleichzeitig bezog die Firma im Genfer Business Center Petit-Lancy neue Fialialräume.
weiterlesen
02.02.2004
Neuer Channel-Manager für Progress
Die Schweizer Niederlassung von Progress Software will das Partnergeschäft ankurbeln und ernennt Daniel Aymé zum neuen Channel Manager.
weiterlesen
16.01.2004
Telegramm
Die Auslieferung des mobilen Intel-Prozessors mit Codenamen Dothan auf 90-Nanometerbasis verzögert sich. Sun schreibt im zweiten Quartal des Geschäftjahres 125 Millionen Dollar Verlust. Analysten hatten ein noch schlechteres Resultat erwartet.
weiterlesen
12.01.2004
Neue Führungscrew für Pixelpark
Patrick Haertsch und Bertil von Arx haben heute die Leitung des Webdienstleisters Pixelpark Schweiz übernommen. Sie lösen damit Marcel Altherr ab, der der Firma nur gerade mal acht Monate als Geschäftsführer vorstand.
weiterlesen
12.01.2004
Telegramm
Intel will in Zusammenarbeit mit europäischen Retailern RFID auf dem Kontinent vermehrt propagieren. Der IBM-CEO Sam Palmisano hat bis 2005 die vollständige Umrüstung der Desktops in seinem Unternehmen auf Linux gefordert.
weiterlesen
15.12.2003
Peter Sany CIO des Jahres
Unsere deutsche Schwesterzeitschrift Computerwoche kürte den IT-Chef der Novartis, Peter Sany, zum CIO (Chief Information Officer) des Jahres.
weiterlesen
12.11.2003
US-IT-Budgets steigen 2004 um vier Prozent
Laut einer Umfrage von Forrester bei 800 IT-Entscheidern in US-Konzernen zählen Sicherheit und Datenrettung im kommenden Jahr zu den Schlüsselthemen.
weiterlesen
22.09.2003
Michele Di Pippo neuer Mercury-Chef
Die im Bereich "Business Technology Optimization" tätige Mercury Interactive, die ihren Stammsitz im kalifornischen Sunnyvale unterhält, bekommt mit Michele Di Pippo einen neuen Generaldirektor für die Schweize Dependance.
weiterlesen
19.09.2003
Urban kehrt Actebis den Rücken
Michael Urban, CEO der Distributorin Actebis, steigt aus dem in den letzten drei Jahren immer heisser gewordenen Channel-Business aus und kehrt damit der Firma, der er 12 Jahre angehört hatte, den Rücken.
weiterlesen