Keine Updates, Apps und Google-Dienste
20.05.2019
Huawei verliert die Android-Lizenz
Katastrophe für den chinesischen Hersteller: Ab sofort bekommen Huawei-Smartphones keine Android-Updates mehr. Zukünftigen Handys wird zudem auch der Zugang zu sämtlichen Google-Diensten verwehrt bleiben.
weiterlesen
Spionagevorwürfe
07.03.2019
Huawei verklagt US-Regierung
Huawei hat auf die Spionagevorwürfe der USA reagiert und verklagt nun die US-Regierung vor Gericht.
weiterlesen
Nach Festnahme
10.12.2018
China stellt sich hinter Huawei
Nach der Festnahme der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou in Kanada stellt sich die chinesische Regierung hinter den heimischen Netzwerkausrüster.
weiterlesen
Online-Händler greift durch
10.10.2018
Amazon entlässt Mitarbeiter wegen dem Verkauf von Kundendaten an Händler
Ein Amazon-Mitarbeiter gab offenbar Kundendaten an Händler weiter und liess sich dafür bezahlen. Der Konzern hat ihn nun entlassen.
weiterlesen
Keine Schwachstellen gefunden
09.10.2018
Brief an den US-Kongress: Apple dementiert Spionage-Bericht erneut
Apple hat sich in einem Brief an den US-Kongress gewandt und erneut mit Nachdruck betont, keine Hinweise auf Spionage-Chips, manipulierte Hardware oder andere Schwachstellen in seinen Servern gefunden zu haben.
weiterlesen
Industriespionage
05.10.2018
China hat bei Apple und Amazon angeblich Spionage-Chips eingeschleust
Chinesischen Hackern soll es gelungen sein, mit manipulierter Hardware US-Konzerne auszuspionieren – darunter die Tech-Grössen Apple und Amazon. Beide Unternehmen dementierten den Bericht von «Bloomberg».
weiterlesen
Swiss Digital Summit
02.10.2018
Professoren sehen Hürden für die Digitalisierung
Am Treffen der Schweizer Informatik Gesellschaft SI haben Professoren auf die Hürden zur Digitalisierung der Schweiz hingewiesen. Es fehle am Computational Thinking und Daten-Know-how.
weiterlesen
Zensur-App «Dragonfly»
17.09.2018
Neue Details zu Googles China-Suchmaschine
Um auf dem chinesischen Markt Fuss zu fassen, will Google private Telefonnummern mit Suchanfragen in seinem Prototyp der Suchmaschine namens «Dragonfly» für China verknüpfen. Menschenrechtsaktivisten kritisieren das Vorhaben.
weiterlesen
Wohltätige Aufgaben im Blick
10.09.2018
Jack Ma gibt 2019 den Alibaba-Chefposten ab
Alibaba-Chef Jack Ma wird in zwölf Monaten seinen Posten als Vorstandschef aufgeben. Sein Nachfolger wird der derzeitiger CEO von Alibaba, Daniel Zhang. Das teilte Ma in einem von Alibaba veröffentlichten Brief mit.
weiterlesen
Zensur-Browser «Dragonfly»
17.08.2018
Google-Chef verspricht Transparenz in Streit zu China-Suchmaschine
Google soll mit dem Gedanken spielen, eine zensierte Suchmaschine für den chinesischen Markt zu entwickeln. Dafür erntete die Konzernleitung Kritik aus den eigenen Reihen. CEO Sundar Pichai beschwichtigt und verspricht Transparenz.
weiterlesen